Stefan Wirtz (55) wird zum 1. April 2013 neuer
Unternehmenssprecher und Leiter der Abteilung „Presse und
Information“ des WDR. In den letzten zwei Jahren war er ARD-Sprecher.
Er tritt die Nachfolge von Gudrun Hindersin an, die als Leiterin
Kommunikation zu Phoenix, dem Ereignis- und Dokumentationskanal von
ARD und ZDF, wechselt.
„Ich freue mich, mit Stefan Wirtz einen erfahrenen Journalisten
und Programm-Macher mit sehr guten Kontakten zur Presse für diese
Position gewonnen zu haben. Er kennt sich sowohl im WDR, in der ARD
wie auch in der gesamten deutschen Medienlandschaft bestens aus. Mit
seinen kommunikativen Fähigkeiten und seiner inhaltlichen Kompetenz
wird er die Interessen des WDR nach außen und innen hervorragend
vertreten“, so WDR-Intendantin Monika Piel.
Stefan Wirtz arbeitete bereits während seines Studiums der
Germanistik und Geschichte, das er mit dem Magister abschloss, als
freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen. Anschließend ging er
zum WDR – zunächst als freier Radio- und Fernseh-Autor/ -Reporter.
1991 stieg Wirtz beim WDR als Chef vom Dienst (CvD) und Moderator für
das „Kölner Fenster“ ein. Nach einem zweijährigen Abstecher zu
„Schreinemakers Live“ (SAT1/RTL) als CvD kehrte er 1996 zum WDR
zurück, wurde in der „Lokalzeit Aachen“ stellvertretender
Redaktionsleiter. 2001 wechselte er zu Frank Plasbergs Talk-Sendung
„hart aber fair“, wo er schließlich verantwortlicher WDR-Redakteur
war. In den Jahren 2011 und 2012, während der ARD-Vorsitz-Zeit des
WDR, war Wirtz ARD-Sprecher.
Fotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Birand Bingül
Stv. Unternehmenssprecher
Telefon 0221 220 7113
E-Mail: birand.binguel@wdr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen