WDR-Gastro-Check: Im Rheinland landet falscher Fisch auf dem Teller

Billiges Pangasius-Filet statt teurer Seezunge? In
zahlreichen Restaurants im Rheinland landet falscher Fisch auf dem
Teller. Das ergab ein Gastro-Check, den das WDR-Verbrauchermagazin
„Servicezeit“ zusammen mit dem Thünen-Institut Hamburg durchgeführt
hat. Zu sehen sind die Ergebnisse am Donnerstag, 19. März, ab 18.20
Uhr im WDR Fernsehen, WDR 2 berichtet im Tagesprogramm.

Mithilfe eines DNA-Abgleichs konnten mehrere der 17 getesteten
Seezungen-Gerichte eindeutig als andere Fischarten identifiziert
werden. Der genetische Fingerabdruck zeigte zweifelsfrei: Neben
anderen Zungenarten, Karpfen und Forellen verkaufen manche Gastwirte
sogar billiges Pangasius-Filet als Seezunge. „Servicezeit“ und WDR 2
klären auf, warum solch dreister Betrug überhaupt möglich ist und
geben Tipps, wie sich Verbraucher davor schützen können.

Redaktion: Klaus Brock

Weitere Infos zur WDR Servicezeit: www.servicezeit.de

Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Stefanie Schneck
Telefon 0221 220 7124
stefanie.schneck@wdr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen