WDR: BUNDESKARTELLAMT ermittelt gegen Dämmstoffindustrie

Nach Recherchen der WDR-Redaktionen „Könnes kämpft“
(WDR Fernsehen) und „Monitor“ (Das Erste) ermittelt das
Bundeskartellamt gegen mehrere Unternehmen der Dämmstoffbranche wegen
Preis- und Kundenschutzabsprachen. Die Behörde bestätigt auf
WDR-Nachfrage eine bundesweite Durchsuchungsaktion vom 12. März 2014.
Dabei haben 59 Mitarbeiter des Bundeskartellamtes sowie Kräfte der
örtlichen Kriminalpolizei Büro- und Wohnräume durchsucht. Ermittelt
wird gegen 20 Unternehmensgruppen und zwei Verbände im Bereich
EPS-Dämmstoffe/Styropor. Der Verdacht der Behörde richtet sich auf
vermutete Preis- und Kundenschutzabsprachen beim Vertrieb von
Polystyrol-Dämmstoffen aus Hartschaum im Zeitraum von 1998 bis heute.
Ziel der Durchsuchung sei die Sicherung von Beweismitteln gewesen.

Unter einer Kundenschutzabsprache versteht das Bundeskartellamt,
dass Hersteller untereinander Kunden aufteilen und die Kunden des
Wettbewerbers nicht abwerben. Diese Vereinbarungen können zum
Beispiel Gebietsabsprachen sein. Bereits 1997 wurde vom
Bundeskartellamt ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen sieben
Hersteller von Polystyrol-Hartschaum-Dämmstoffplatten eingeleitet.
Das Verfahren wurde damals jedoch eingestellt.

Im Bereich der Fassadendämmung besitzen Dämmstoffe aus Polystyrol
in Deutschland laut Fachverband „Wärmedämm-Verbundsysteme“ (WDV)
einen Marktanteil von rund 75%. Rund 850 Millionen Quadratmeter
Hausfassaden wurden laut WDV bis heute in Deutschland gedämmt. Durch
die Energieeinsparverordnung aus dem Jahre 2002 hat die
Fassadendämmung in Deutschland einen rasanten Aufstieg erlebt. Die
Dämmung mit Polystyrol ist zuletzt aber stark in die Kritik geraten,
weil die tatsächliche Energieeinsparung zum Teil weit hinter den
Versprechen der Dämmstoffbranche zurück bleibe und es zudem Probleme
mit dem Brandschutz und der Entsorgung gebe.

www.ard-foto.de

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Telefon 0221 220 7100,
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen