Einer der beiden Männer, die bei der Schießerei am
Abend in Bottrop schwer verletzt wurden, ist inzwischen mit einem
Rettungshubschrauber in eine Essener Klinik geflogen worden. Dies
melden die Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe. Dort kämpfen die
Ärzte um das Leben des Mannes. Sein Zustand soll kritisch sein.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de
WAZ: Verletzter aus Bottrop mit Hubschrauber in Essener klinik geflogen added by on
View all posts by →
Verwandte Themen:
- WAZ: „Echo-Klassik“-Preisträger werden in der Essener Philharmonie ausgezeichnetDie Mezzosopranistin Joyce DiDonato wird bei der diesjährigen "Echo Klassik"-Gala am 17. Oktober in Essens Philharmonie als "Sängerin des Jahres" ausgezeichnet, berichten die Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe. Als weitere "Echo Klassik"-Preisträger dieses Jahres stehen die Konzertpianistin Alice Sara Ott in der Kategorie "Nachwuchskünstlerin des Jahres" (für ihre Einspielung der Chopin-Walzer) sowie der in Arnsberg gebor...
- WAZ: Impfmüde – sogar in der Klinik. Kommentar von Jutta BubliesTraurige Nachrichten aus Göttingen: Eine Dreijährige und ein 51-jähriger Mann sind in der Uniklinik an der Schweinegrippe gestorben. Über diese hatten wir eigentlich schon nicht mehr nachgedacht, hatten geglaubt, sie sei überstanden. Auch wenn uns diese Meldung beunruhigt, muss man wissen: Über 226 200 Fälle von Schweinegrippe wurden bundesweit zwischen April 2009 und August 2010 gemeldet, heißt es beim Robert-Koch-Institut (RKI) in Be...
- WAZ: Jazz-Pianist Louisser erlitt SchwächeanfallDer Jazz-Pianist Jacques Louisser, der mit den Bach-Interpretationen seines Trios weltberühmt wurde, musste wegen eines Schwächeanfalls am Donnerstagabend ein Konzert in der Ruhrgebietsstadt Hattingen kurz nach Beginn abbrechen. Dies melden die Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe in ihrer Samstagsausgabe. "Ich bin nicht gut in Form", hatte sich Loussier noch bei dem Publikum entschuldigt, bevor er sichtlich desorientiert und geschwächt die Bühne verlie&szl...
- WAZ: Urmel-Erfinder Max Kruse wird 90 Der Autor lobt das deutsche FernsehenMax Kruse, Autor von berühmten Geschichten der Augsburger Puppenkiste ("Der Löwe ist los" und "Urmel aus dem Eis") lobt das aktuelle deutsche Fernsehen: "Ich glaube trotz aller Kritik, die man am Fernsehen hat, wir haben in Deutschland doch eines der besten der Welt. Es gibt gute Dokumentationen und Diskussionen mit interessanten Menschen. Es liegt nicht daran, dass das Fernsehen zu schlecht ist, sondern dass man nicht auswählt", sagte der Sohn d...
- WAZ: Oliver Welke kann nicht mehr normal fernsehenDer Kabarettist Oliver Welke (45, "heute-show") kann "nicht mehr normal Fernsehgucken". Das sagte er in einem Gespräch mit den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe). "Zum Verdruss meiner Frau scanne ich alle Sendungen auf ihre satirische Verwertbarkeit ab. Das ist der kleine Preis meiner Arbeit. Ich zahle ihn gern." Die "heute-show" wurde vom ZDF im Jahr 2009 gestartet. Sie erhielt inzwischen mehrere Auszeichnungen, darunte...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen