Medien in Nordrhein-Westfalen und Thüringen
werden künftig von dpa beliefert
Die WAZ Mediengruppe wechselt ihre Nachrichtenagentur: Zukünftig
wird die Deutsche Presse-Agentur GmbH (dpa) mit ihren Diensten der
Kern des Nachrichtenagentur-Portfolios in den Medien der WAZ-Gruppe
in Nordrhein-Westfalen und Thüringen sein.
Der multimediale Dienstleister wird die NRW-Tageszeitungen
„Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (WAZ), „Neue Ruhr / Neue Rhein
Zeitung“ (NRZ), „Westfälische Rundschau“ (WR), „Westfalenpost“ (WP)
und den Kooperationspartner „Iserlohner Kreisanzeiger“ (IKZ) sowie
die drei Tageszeitungen der Zeitungsgruppe Thüringen – „Thüringer
Allgemeine“ (TA), „Ostthüringer Zeitung“ (OTZ) und „Thüringische
Landeszeitung“ (TLZ) – mit Text- und Bildmaterial beliefern. Darüber
hinaus werden die Online-Nachrichtenportale der einzelnen Titel an
die dpa-Dienste angebunden sein. Ebenfalls von dpa beliefert werden
zukünftig die Print- und Onlineausgabe von „Reviersport“ sowie die
Online-Auftritte der privaten Radiosender im Ruhrgebiet, die von der
zur WAZ Mediengruppe gehörenden Westfunk GmbH & Co. KG vermarktet
werden.
Bislang waren von den zur WAZ-Gruppe gehörenden Medien nur die
Titel des Braunschweiger Zeitungsverlags dpa-Kunden und bleiben es
auch in Zukunft.
„Das überregionale, nationale und internationale
Nachrichtenangebot der dpa ist eine gute Ergänzung zur hervorragenden
Arbeit unserer Journalistinnen und Journalisten in NRW und Thüringen
– wir können so die Qualität unserer Tageszeitungen weiter ausbauen“,
sagt Christian Nienhaus, Geschäftsführer der WAZ Mediengruppe.
Den Vertrag mit der Nachrichtenagentur dapd hat die WAZ-Gruppe
gekündigt. Bis zum 1. April 2013 werden die Titel der WAZ-Gruppe in
NRW und Thüringen die Dienste der dpa in einer Übergangsphase
zunächst testweise beziehen. Abonnieren werden die Redaktionen
zukünftig den dpa-Basisdienst, -Bildfunk, -Grafik, -Themendienst, die
Landesdienste der jeweiligen Region sowie diverse Onlinedienste.
„Mit dpa können unsere Zeitungstitel und Online-Portale in
Nordrhein-Westfalen und Thüringen in Zukunft auf die Leistungen einer
traditionsreichen und nachrichtenstarken Vollagentur bauen, die
Marktführer ist und ihre Position durch den Vertrag mit der
Associated Press noch gestärkt hat“, sagt Mark-Oliver Multhaup,
Geschäftsführer von WAZ NewMedia, der die Verhandlungen betreut hat.
Michael Segbers, Vorsitzender der dpa-Geschäftsführung erklärt:
„Als Gesellschafter ist die WAZ Mediengruppe der dpa seit Jahrzehnten
verbunden. Dass ihre Titel und Nachrichten-portale in
Nordrhein-Westfalen und Thüringen wieder dpa-Kunden sind, freut uns
sehr.“
Kontakt:
Simone Bellingröhr
WAZ Mediengruppe
Unternehmenssprecherin
Friedrichstraße 34-38
45128 Essen
Tel. +49 (0) 201 / 8 04 88 60
Fax +49 (0) 201 / 8 04 88 62
E-Mail: s.bellingroehr@waz.de
www.waz-mediengruppe.de