Was Wulff von Obama unterscheidet

Die Erwartungen haben sich bestätigt. Der öffentliche Druck ist dem Bundespräsidenten über den Kopf gewachsen. Die Medien schlugen von allen Seiten regelmäßig auf das deutsche Staatsoberhaupt ein. Der hatte anfangs versucht mit Transparenz zu glänzen, zu kooperieren, Glaubwürdigkeit zu erhalten. Parteifreunde rangen in Talkshows mit seinen Gegnern. Angela Merkel ließ solange keinen Zweifel daran, dass sie ihn nicht zum Rückzug drängen werde, bis ihr unterstellt wurde, sie brauche einen schwachen Präsidenten, um selber heller zu strahlen.
Offenbar hatte Wulff nach harten Jahren des Aufstiegs im höchsten Amt Deutschlands seine Stufe der Inkompetenz erreicht. Nach Notizen von Laurence J. Peter schrieb Raymond Hull 1969 in seinem Buch ?Das Peter-Prinzip?: ?In einer Hierarchie neigt jeder Beschäftigte dazu, bis zu seiner Stufe der Unfähigkeit aufzusteigen.? Dieses Prinzip hat offenbar die Gewalt eines Naturgesetzes. Man kann ihm sowenig ausweichen wie der Schwerkraft. Man kann an neuen Aufgaben wachsen oder zerbrechen.
Lesen Sie hier weiter:
http://www.pt-magazin.de/newsartikel/archive/2012/february/17/article/was-wulff-von-obama-unterscheidet.html

Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung ?Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Mehr Arbeitsplätze? zum Ausdruck kommt.
Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen.
Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“, indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen