Seit vielen Jahren lädt die Anthologiereihe „Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland“ von Papierfresserchens MTM-Verlag Schreibbegeisterte dazu ein, die Magie von Weihnachten in Gedichten, Märchen und Kurzgeschichten einzufangen.
Mit inzwischen fast 2000 veröffentlichten Beiträgen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hat sich die Reihe zu einem wahren Schatzkästchen entwickelt, das voller zauberhafter Ideen steckt. Einige Autorinnen und Autoren begleiten das Projekt bereits seit dem allerersten Band, der vor fast 20 Jahren erschienen ist, und sind Teil einer großen literarischen Gemeinschaft geworden, die sich jedes Jahr erneut auf dieses ganz besondere Buch freut.
Mit der 18. Ausgabe, die im Herbst 2025 erscheinen wird, setzt der Verlag diese Tradition fort. Gesucht werden Texte aller Art, die das Wunder von Weihnachten lebendig machen. Ob klassisches Weihnachtsmärchen, fantasievolles Winterabenteuer, eine neu erzählte Nikolaus-Legende oder ein besinnliches Gedicht – alles ist willkommen, solange es den Zauber der festlichen Zeit einfängt.
Warum aber mitten im Sommer an Weihnachten denken? Ganz einfach: Geschichten brauchen Zeit, um zu wachsen und zu reifen. Und Bücher natürlich auch. Wer jetzt die Inspiration nutzt, kann die Ideen in Ruhe entwickeln, die Worte feilen und die eigene Fantasie frei entfalten. Während die meisten erst im Advent an Weihnachtsgeschichten denken, sind Autorinnen und Autoren ihrer Zeit voraus – und schenken so pünktlich zum Herbst ein Buch, das die Vorfreude auf die festlichen Wochen steigert.
Die Reihe „Wünsch dich ins Wunder-Weihnachtsland“ ist längst mehr als eine klassische Anthologie. Sie ist ein Ort der Begegnung zwischen Schreibenden und Lesenden, eine Bühne für große und kleine Talente. In den Büchern finden sich traditionelle Märchen neben modernen Erzählungen, humorvolle Beiträge neben nachdenklichen Gedichten oder ganz persönlichen Erinnerungen – und genau diese Vielfalt macht den besonderen Reiz aus. Jede Seite lädt dazu ein, in eine andere Welt einzutauchen, die Wärme und Geborgenheit der Weihnachtszeit zu spüren und gemeinsam mit Familie und Freunden wertvolle Momente zu genießen.
Weihnachten ist zeitlos. Es lebt nicht nur im Dezember, sondern in jedem Augenblick, in dem wir Geschichten erzählen und teilen. Wer sich beteiligt, wird Teil einer langen Tradition und reiht sich ein in eine Gemeinschaft von vielen Hundert Autorinnen und Autoren, die mit ihrer Kreativität das Wunder-Weihnachtsland Jahr für Jahr lebendig machen.
Einsendeschluss für Beiträge ist jeweils der 15. September. Willkommen sind Beiträge aus allen Altersstufen, ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Jeder Beitrag darf bis zu 7.500 Zeichen umfassen. Auch Illustrationen sind möglich – maximal zwei pro Text. Das fertige Buch erscheint wie gewohnt im Herbst, rechtzeitig, um in der Adventszeit Freude zu schenken, vorzulesen und gemeinsam zu erleben.
Wer also den Sommer nutzen möchte, um ein Stück weihnachtlicher Magie zu erschaffen, sollte jetzt zur Feder greifen oder die Tastatur zum Klingen bringen. Denn im nächsten „Wunder-Weihnachtsland Band“ wird wieder fleißig gesammelt, geträumt und erzählt – für ein Buch, das Groß und Klein gleichermaßen verzaubert.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen