Vorhang auf für mehr Lagerkapazität

Vorhang auf für mehr Lagerkapazität
Durch die spezielle Ausführung der Regale lassen sich Kostüme hängend auf 2 Ebenen lagern. (© OHRA)
 

Rund 40.000 Kostüme umfasst der Fundus der Städtischen Bühnen Frankfurt. Für einen Teilbereich, die Lagerung der Repertoirekostüme, haben die Städtischen Bühnen Frankfurt ihren Fundus jetzt durch eine Sonderkonstruktion auf Basis von Palettenregalen erweitert. Dabei sind an die Regalauflagen Kleiderstangen montiert, sodass die Kostüme an Kleiderbügeln hängend gelagert werden können. Durch den Einsatz der Regale kann der Kostümfundus jetzt auf der erweiterten Lagerfläche Kostüme effektiver aufbewahren.
Durchschnittlich 2.000 Kostüme stellt die Kostümabteilung der Städtischen Bühnen Frankfurt pro Spielzeit her. Kostüme von bereits abgespielten Produktionen oder von Stücken, die erst in einer der nächsten Spielzeiten wieder aufgenommen werden, sind aus Platzgründen in dem Kostümfundus im Frankfurter Osthafengebiet untergebracht. Vorübergehend wurden dort auf einer dazugewonnenen Lagerfläche im fünften Obergeschoss einer ehemaligen Mühle die Kostüme auf fahrbaren Kleiderstangen gelagert. Doch damit war die Lagerung der Kleider nur auf einer Ebene möglich und der Platz wurde nicht effektiv genutzt.
Um mehr Lagerkapazitäten zu erhalten, entschieden sich die Städtischen Bühnen Frankfurt daher, die bis dato eingesetzten Kleiderständer durch Regale zu ersetzen, die bei der gegebenen Raumhöhe eine Lagerung auf zwei Ebenen ermöglichen. Eine besondere Herausforderung bestand dabei im Zugang zum fünften Obergeschoss: Er ist nur über einen Lift (und ein enges Treppenhaus) möglich. Daher durfte kein Bauteil der Regale länger als vier Meter sein.
OHRA passte seine Standard-Palettenregale an die Wünsche und Gegebenheiten der Städtischen Bühnen Frankfurt individuell an: Die Auflagen, an die Kleiderstangen montiert sind, sind 3,9 Meter lang. Jede Auflage kann individuell im Raster von 100 Millimetern in der Höhe verstellt werden – unabhängig von der benachbarten Auflage auf der anderen Seite des Regals. Mit einer Fachlast von 1.000 Kilogramm nehmen die Auflagen die 50 Kilogramm Belastung pro Meter durch die Kostüme sicher auf. Die Ständer bzw. Rahmen der Regale messen 2,88 Meter in der Höhe und ermöglichen so eine effektive Ausnutzung der Raumhöhe. Auch die Tiefe der Regale passte OHRA mit 700 Millimetern individuell auf die Anforderungen des Fundus an. Auf die Auflagen können Spanplatten gelegt werden, sodass die Kostüme darunter vor Staub geschützt sind. Sämtliche Bauteile der Regale können jederzeit wieder zerstörungsfrei demontiert werden, zum Beispiel für einen Umzug.
Mit dem neuen Regalsystem konnte die Lagerkapazität bei gleicher Lagerfläche um 50 Prozent erhöht werden. Außerdem sind jetzt die fahrbaren Kleiderständer, auf denen die Kostüme bisher zwischengelagert wurden, wieder für ihren ursprünglichen Zweck frei – den Transport der Kostüme.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen