Am 13. Mai kommt die preisgekrönte NDR Kult-Sitcom
„Der Tatortreiniger“ auf die große Leinwand – einmalig und exklusiv
in ausgewählten CinemaxX Kinos. Zwei brandneue, noch nicht
veröffentlichte Folgen der 2. Staffel sowie eines der Highlights der
bereits gesendeten Staffeln stehen auf dem Programm und sorgen für
Unterhaltung der Extraklasse.
Bewaffnet mit Desinfektionsmittel, Schrubber und Putzlappen ist er
der Letzte am Tatort: Bjarne Mädel ist Schotty von der „Spube“ – der
Spurenbeseitigung. Die bereits zweifach mit dem Grimme-Preis und dem
Jupiter Award 2013, dem Publikumspreis von cinema und TV Spielfilm,
ausgezeichnete Kult-Comedy begleitet einen Mann, der buchstäblich den
letzten Dreck wegmacht. Wenn Polizei, Gerichtsmediziner und
Spurensicherer ihren Job getätigt haben, kommt „Der Tatortreiniger“
und beseitigt alle Spuren der – meist – blutigen Tat.
Bisher wurden sieben Folgen der beliebten Comedy gezeigt, zwei
weitere wurden im letzten Jahr abgedreht. Bevor diese ausgestrahlt
werden, zeigt CinemaxX in bester Bild- und Tonqualität die beiden
neuen Episoden einmalig und exklusiv auf der großen Leinwand. Auch
auf eine bekannte und beliebte Folge aus dem skurrilen Fundus von
Schottys Arbeit dürfen sich die Fans freuen: „Nicht über mein Sofa“
rundet den amüsanten, schwarzhumorigen Abend im CinemaxX ab. 75
Minuten lang können Freunde des Tatortreinigers ihn bei seinem
ungewöhnlichen Job begleiten und dabei sein, wenn er mit seinem
unverkennbaren „Wää?“ wieder zu Hochform aufläuft.
Regisseur Arne Feldhusen bewies bereits mit dem sensationellen
Serienerfolg „Stromberg“, dass er „böse“ kann. Auch der Hamburger
Schauspieler Bjarne Mädel wirkt dort als Büro-Loser „Ernie“ mit,
während er als Tatortreiniger Schotty mit unverwechselbarer Offenheit
herrlich direkte Gespräche mit Hinterbliebenen führt. Skurril,
schwarzhumorig, anders – übel nehmen kann man diesem etwas anderen
Serienhelden einfach nichts.
Tickets für diese exklusive Veranstaltung mit Kultcharakter gibt
es ab sofort direkt an der Kasse im CinemaxX, im Internet auf
www.cinemaxX.de oder im mobilen Ticketshop.
Teilnehmende CinemaxX Kinos im Überblick:
Berlin, Bielefeld, Bremen, Essen, Halle, Hamburg-Dammtor,
Hannover-Raschplatz, Heilbronn, Kiel, Mülheim, Offenbach,
Stuttgart-Liederhalle, Wolfsburg, Wuppertal, Würzburg
Pressekontakt:
CinemaxX AG
Pressesprecherin
Ingrid Breul
Tel: 040/45068-0
Mail: presse@cinemaxx.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen