DLR_next bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit in die faszinierende Welt der Forschung einzutauchen. Auf sie warten über 170 jugendgerecht formulierte Artikel zu den wichtigsten DLR-Forschungsprojekten. Eindrucksvolle Bilder und informative Animationen veranschaulichen die Inhalte. Dazu kommen über 40 interessante Videos und weitere multimediale Inhalte runden das Angebot ab. anyMOTION setzte für die Realisierung dieser Multimedia-Elemente modernste Flash10- und 3D-Technologien ein. Auf diese Weise wird zum Beispiel ein Besuch im Cockpit eines Airbus A320 zu einem realitätsnahen Erlebnis.
Spielerisch können Jugendliche auch ihr Wissen zum Thema Energie beweisen. Der Spieler durchläuft dabei verschiedene Levels in einem Solarkraftwerk. Als kleines Extra erhält er darüber hinaus auch noch zahlreiche Informationen über das Kraftwerk. Und alle, die sich für die Autos von morgen interessieren, können sich in einem Fahrzeug-Labor ihr Zukunftsauto zusammenstellen.
Aber nicht nur Zukünftiges spielt eine Rolle: Ein interessantes Video zeigt die ersten Flüge der Luftfahrt-Pioniere und ein aufwändiger Zeitstrahl informiert an anderer Stelle über die Geschichte der Raumfahrt. Dabei erfährt man beispielsweise, dass sich an Bord der Pioneer-10 und -11 Sonden eine Botschaft an Außerirdische befindet. Wie sieht der Alltag von Astronauten aus? Die Antworten gibt es in einer der 15 spannenden Fotostrecken. Ferner laden einzigartige Aufnahmen aus dem Weltall dazu ein, sich auf eine Reise bis ans Ende des bekannten Universums zu begeben.
DLR_next richtet sich nicht nur an Kinder und Jugendliche, sondern bietet auch Erwachsenen neue und aufschlussreiche Erkenntnisse.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen