W.O.W.! Am Donnerstag, 28. August 2014,
tragen die echten Stars Schwarz. Die „Men in Black“ lassen es in der
„Week of Wow“ ordentlich krachen – genau wie die Finalisten von „How
I Met Your Mother“ (27.08.) und die Jubilare von den „Simpsons“
(01.09.). Da müssen die Jungs eigentlich niemanden blitzdingsen,
damit der Rest vergessen ist … ProSieben zeigt „Men in Black 3“ am
Donnerstag, 28. August 2014, um 20:15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
Inhalt: Agent J (Will Smith) versteht die Welt nicht mehr: Sein
Kollege K (Tommy Lee Jones) ist plötzlich wie vom Erdboden
verschluckt und soll angeblich schon seit 40 Jahren tot sein. J
schlussfolgert, dass jemand die Geschichte verändert haben muss und
dazu ist nur einer fähig: der flüchtige Schwerverbrecher Boris,
genannt „die Bestie“. J kann seinen Freund nur zurückholen, wenn er
mit Hilfe eines Zeitsprung-Geräts ins Jahr 1969 reist. Hier trifft er
auf den jungen K (Josh Brolin), der ihn natürlich für einen Spinner
hält. J bleibt nicht viel Zeit, seinen Partner vom Gegenteil zu
überzeugen, denn die Erde steht durch Boris– verbrecherische Taten
kurz vor dem Abgrund … Die WEEK OF WOW auf ProSieben im Überblick:
Am Mittwoch, 27. August 2014, um 20:15 Uhr Das Finale von „How I
Met Your Mother“ Drei Folgen als Deutschland-Premiere
Am Donnerstag, 28. August 2014, um 20:15 Uhr „Men in Black 3“ Zum
ersten Mal im Free-TV
Am Sonntag, 31. August 2014, um 20:15 Uhr „Thor“
Ab Montag, 1. September 2014, um 20:15 Uhr Die 25. Staffel von
„Die Simpsons“ Als Deutschland-Premiere
Am Freitag, 5. September 2014, 20:15 Uhr „Die Simpsons – Der Film“
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch
Kommunikation/PR Senior Redakteur / Stellv. Vice President Unit
Fiction Medienallee 7 – D-85774 Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Walburgis von Westphalen Tel. +49 [89] 9507-1193
Walburgis.Westphalen@ProSiebenSat1.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen