Wenn man den Begriff „Evolution“ hört, mag man im ersten Momente vielleicht an Charles Darwin und seine Theorien von der Entstehung der Menschheit denken. Doch dieses Buch behandelt keine platten wissenschaftlichen Analysen, sondern befasst sich direkt mit der prähistorischen Zeit und deren Bewohnern. Verpackt in eine spannende Handlung um Liebe, Freundschaft und das nackte Überleben schildert der Autor Friedrich von Wicht die Geschichte von Rinja und Aron, die aus unterschiedlichen Sippen stammen und nicht einmal dieselbe Sprache sprechen und doch den Weg zueinander finden und gemeinsam um ihre Existenz kämpfen. Durch die schlichte Sprache wirkt der Text eher wie eine lange Zusammenfassung eines Romans. Aber gerade das macht den Charme dieses Buches aus und es ist so für Jedermann leicht lesbar und verständlich.
Eine Geschichte aus der Zeit, in der Menschen noch in Sippen zusammenlebten, in Höhlen, und die Stellung in der Hierarchie über Leben und Tod bestimmte. Rinja und Aron wurden aus der Sippe ausgestoßen – normalerweise der sichere Tod. Doch sie ergeben sich nicht ihrem Schicksal. Durch Raffinesse und Zusammenhalt finden sie einen Weg zu einem besseren Überleben. Sie bilden den Anfang einer neuen starken Gemeinschaft, die sich den Gefahren und Abenteuern ihrer Zeit stellen. Eine fantasievolle Geschichte voller Spannung, die sie in eine Zeit zurückversetzt, in der Zusammenhalt und Entwicklung so überlebensnotwendig sind wie heute. Ein Abenteuer für Jung und Alt.
Friedrich von Wicht
Evolution
Roman
Weimarer Schiller-Presse
209 S., Paperback
16,80
ISBN 978-3-8372-0502-2
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen