Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, Pädophilie – Belgische Krimiserie „Code 37“ über die Abgründe des Verbrechens / Neue Folgen in ZDFneo. (FOTO)

Neue Fälle für Kriminalkommissarin Hannah Maes und ihr Team des
Genter Sittendezernates. In 13 Folgen, die ZDFneo ab Mittwoch, 25.
März 2015, 23.15 Uhr, ausstrahlt, geschehen Verbrechen, die den
Stempel „Code 37“ tragen – in Belgien das juristische Zeichen für
Sexualdelikte.

In der ersten Folge wird die 74-jährige Magda Reyniers von einem
maskierten Mann überfallen und vergewaltigt. Außer roten Rosen im
Schlafzimmer hat der Täter keine Spuren hinterlassen. Magdas
Nachbarin Mimi will einen verdächtigen Jogger beobachtet haben. Die
Kollegen des Sittendezernates – Bob, Charles und Kevin – sind sich
nicht sicher, ob sie der älteren Dame Glauben schenken können. Sie
wundern sich vielmehr über den jungen und charmanten Krankenpfleger,
der bestens mit Mimi vertraut zu sein scheint.

In der Zwischenzeit wird Hannah plötzlich vom Dienst suspendiert:
Die Interne Ermittlung wirft ihr Amtsmissbrauch vor. Hannah soll im
Vergewaltigungsfall ihrer Mutter – ein Verbrechen, das sie als
Mädchen mit ansehen musste – privat ermittelt haben. Ein dunkles
Kapitel ihrer Vergangenheit, das die Kommissarin immer wieder
einholt.

ZDFneo zeigt die zweite Staffel von „Code 37“ immer mittwochs ab
23.15 Uhr in Doppelfolgen. Die dritte Staffel wird nach dem Ende der
zweiten Staffel, ab 13. Mai. 2015, ebenfalls 23.15 Uhr, in
Doppelfolgen ausgestrahlt.

https://presseportal.zdf.de/pm/code-37-1/

http://ly.zdf.de/1eEy/

http://twitter.com/ZDFneo

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/code37

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen