Wo steht der Mensch im Universum? Wie sieht das Schicksal des
Menschen und der Erde aus? Warum entwickelte der Mensch ein
Bewusstsein? Mit dem „Universum Mensch“ befasst sich die fünfteilige
BBC-Dokumentation, die ZDFneo ab Sonntag, 12. Juli 2015, 11.35 Uhr,
ausstrahlt.
Auf abenteuerlichen Reisen zu spektakulären Orten rund um den
Globus werden die Gründe für das menschliche Bewusstsein erforscht
sowie die Geschichte von der Entstehung der Zivilisation bis hin zur
Entdeckung des Weltraums beleuchtet. Sind wir wirklich einzigartig im
Weltraum? Und wie sieht die Zukunft der Menschheit und der Erde aus?
Was war nötig für den Weg von der ersten Zivilisation bis zur
Reise ins All? Beginnend in Äthiopien, erklärt die Dokumentation,
welche Rolle das Universum bei der Entwicklung vom Steinzeitmenschen
zum Astronauten spielte.
Die zweite Folge der Dokumentationsreihe, direkt im Anschluss um
12.20 Uhr, führt nach Indien und Japan. Sie sucht nach den Regeln des
Universums, die die Entstehung menschlichen Lebens ermöglichten, und
geht der Frage nach, wie der Mensch zu einer Bewusstseinsebene
gelangen konnte, die weit über die aller anderen Kreaturen
hinausgeht.
Drei weitere Folgen sind am Sonntag, 19. Juli 2015, ab 11.40 Uhr
in ZDFneo zu sehen.
Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 – 70-12717,
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131-70-16100, und über
http://presseportal.zdf.de/presse/universummensch
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen