Umweltzeichen Blauer Engel: MedienSchiff BRuno erhält die begehrte Zertifizierung

Umweltzeichen Blauer Engel: MedienSchiff BRuno erhält die begehrte Zertifizierung
Blauer Engel – MedienSchiff BRuno erhält begehrte Zertifizierung
 

Blauer Engel – Ressourcen schonen, Mensch und Umwelt schützen

Das bereits 1978 ins Leben gerufene Umweltzeichen der Bundesregierung gilt als das anspruchsvollste überhaupt – weit über die Grenzen Deutschlands hinaus! Es steht für besonders umweltschonende Produkte und Dienstleistungen. Seit Mai 2024 zählt das Hamburger Unternehmen MedienSchiff BRuno nun zu den weniger als 80 Unternehmen weltweit, die ihre Druckerzeugnisse mit dem begehrten Label DE-UZ 195 als umweltschonende Alternative zu herkömmlichen Printprodukten kennzeichnen dürfen.

„Auf diesen Moment haben wir lange hingearbeitet“, erklärt Karsten Fleischer, Inhaber und Geschäftsführer des schwimmenden Produktionsbüros. „Für uns zählt jeder Beitrag, der zu einem verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen beiträgt. Dass dies auch für unsere Kunden zunehmend an Bedeutung gewinnt, sehen wir an den stetig steigenden Anfragen zur nachhaltigen Medienproduktion aus allen Branchen. Hier sind wir nun erste Anlaufstelle, wenn es um die Entwicklung und Herstellung umweltschonender Druckprodukte geht. Die Zertifizierung mit dem Umweltzeichen Blauer Engel wird uns und damit unsere Kunden dabei unterstützen, worüber wir uns wirklich sehr freuen.“
Bereits 2014 wurde das MedienSchiff BRuno als erstes Produktionsbüro in Deutschland nach FSC zertifiziert. Damals hielt sich das Interesse der Kunden an umweltschonender Druckproduktion noch in Grenzen, doch über die Jahre entwickelte sich eine rege Nachfrage – nach Information und Aufklärung, aber auch nach kompetenter Umsetzung in der Druckproduktion. Gerade Produkte, die mit dem Blauen Engel ausgezeichnet sind, überzeugen in vielen Bereichen: Die verwendeten Papiere werden umweltschonend hergestellt, auch Lacke und Farben der Druckprodukte belasten Umwelt und Gesundheit weniger als solche aus herkömmlicher Produktion. Generell ist der Einsatz von Chemikalien bei der Herstellung von Druckerzeugnissen stark reglementiert. Umwelt- und gesundheitsgefährdende Chemikalien sind beim Blauen Engel gänzlich ausgeschlossen. Dies sind aber nur einige der wesentlichen Kriterien, die das Umweltbundesamt bei der Vergabe des Blauen Engels für diesen Produktbereich anwendet.

Karsten Fleischer weiter: „Unser MedienSchiff, ein maritimes Original aus dem Jahr 1912, liegt an der Dove-Elbe, einem Naherholungsgebiet und Ausflugsziel der Hamburger. Hier erfahren wir täglich vor unserer eigenen Haustür, wie wichtig es ist, Natur und Umwelt vor schädlichen und vor allem vermeidbaren Einflüssen zu bewahren. Der Blaue Engel ist konsequente Fortsetzung und die Belohnung für den Weg, den wir als Deutschlands nachhaltigstes Produktionsbüro der Umwelt zuliebe eingeschlagen haben. Darauf sind wir sehr stolz, denn es ist ein wichtiger Meilenstein, den wir im zwanzigsten Jubiläumsjahr unserer Unternehmensgeschichte erreicht haben.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen