Baden-Baden. Der ehemalige Verwaltungsdirektor
des Südwestfunks (SWF) Ulrich Weber ist vorgestern, am 19. Februar
2014, im Alter von 87 Jahren gestorben. Weber war 1969 zum SWF
gekommen. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand Ende 1983 hatte er
neun Jahre lang die Verwaltungsdirektion geleitet und war zudem auch
Stellvertreter des damaligen Intendanten Willibald Hilf. Auch hatte
er vielfach Aufgaben in der ARD übernommen, wie z. B. in der
Finanzkommission oder in der Gesellschafterversammlung der
Filmeinkaufsgesellschaft.
1926 in Stuttgart geboren, studierte Ulrich Weber
Rechtswissenschaften in Heidelberg und Tübingen, nachdem er
Militärdienst und Kriegsgefangenschaft hinter sich gebracht hatte.
Von 1953 bis 1956 war er Referendar beim Oberlandesgericht in
Stuttgart. Danach war er bei der Staatsanwaltschaft in Heidelberg,
beim Landgericht in Baden-Baden, beim Verwaltungsgericht Sigmaringen,
beim Regierungspräsidium Nordwürttemberg in Stuttgart sowie beim
baden-württembergischen Innenministerium und als Ministerialrat in
der Staatskanzlei Stuttgart tätig. Von dort wechselte er 1969 zum
Südwestfunk nach Baden-Baden, wo er zunächst Hauptabteilungsleiter
Allgemeine Verwaltung sowie stellvertretender Verwaltungsdirektor
war. 1974 übernahm er die Leitung der Verwaltungsdirektion, 1977 die
Stellvertretung des Intendanten.
Pressefoto zum Download unter ARD-Foto.de
Pressekontakt:
Heike Rossel, Tel.: 06131 929-33272, heike.rossel@swr.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen