Üben für später: Neue soziale Plattform im SWR Kindernetz

Neue Funktionen im SWR Kindernetz ermöglichen
es Kindern, sich innerhalb eines geschützten Bereichs mit einem
sozialen Netzwerk vertraut zu machen. Unter der Rubrik „Netztreff“
können die Nutzer des SWR Kindernetzes eigene Homepages einrichten,
chatten, Clubs und Foren moderieren und Rollenspiele entwerfen. Ziel
ist es dabei, die Medienkompetenz von Kindern zu fördern. Das Wissen
um Funktionsweise und Verhaltensregeln ist später für eine sinn- und
verantwortungsvolle Nutzung von Onlinemedien und deren sozialen
Netzwerken wichtig. Für die Anmeldung im Netztreff ist das
Einverständnis der Erziehungsberechtigten notwendig. Neu im
„Netztreff“ sind Funktionen wie Freundschaftsanfragen und
Gefällt-mir-Angaben sowie die direkte Kontaktmöglichkeit der Nutzer
mit der Redaktion der Webseite. Um den Kindern einen geschützten Raum
für ihren Austausch zu bieten, sind die Inhalte der
„Netztreff“-Community nur mit Login sichtbar. Die Kinder können die
Sichtbarkeit ihrer Beiträge selbst weiter auf „nur Freunde“ oder „nur
ich“ einschränken. Neu ist zudem die Möglichkeit, mit Avataren zu
chatten. Dabei können sich die Kinder und ihre Avatare auf vier
verschiedenen Planeten treffen und austauschen. Die Avatare schützen
die Identität der Kinder und bieten zudem Gästen die Möglichkeit, als
Gast-Avatar am Chat teilzunehmen. Für Schulklassen kann der Chat
außerhalb der angebotenen Zeiten geöffnet werden. Der „Netztreff“ und
der Chat werden medienpädagogisch betreut. Das SWR Kindernetz des
Südwestrundfunks startete im Jahr 1997 als erste deutsche Community
für Kinder im Internet. Es informiert über alle ARD-Kindersendungen
und begleitet Kinder bei ihren ersten Schritten im Netz. Über den
TV-Programmkalender und die Suchfunktion ermöglicht das SWR
Kindernetz den Zugang zu allen Webseiten von Kindersendungen im
Ersten, den Dritten Programmen und dem KiKA. Die
SWR-Kinderonlineseite stellt darüber hinaus für Eltern und Lehrer
medienpädagogische Materialien und Hintergrundinformationen zur
Verfügung. Das SWR Kindernetz finden Sie unter kindernetz.de.
Pressekontakt: Katrin Grünewald, Tel.: 07221 929 23857,
katrin.gruenewald@swr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen