Die TV-LateLine, die crossmediale Mitmachattacke,
geht in die nächste Runde. Zwei Sendungen mit Moderatoren aus dem
LateLine-Team werden am 8. und 9. April jeweils um 23.04 Uhr live in
Bremen produziert und in EinsPlus übertragen. Die jungen
Radioprogramme der ARD bauen damit ihre Fernsehaktivitäten weiter
aus.
Der radioerprobte und frisch „RTL Comedy Grand Prix“-prämierte
Stand-Up-Comedian Ingmar Stadelmann stellt sich am 8. April als
erster dem Live-Publikum. Die Radio- und TV-Moderatorin Caro Korneli
(Extra 3, Fritz vom rbb, TV-Helden) moderiert auf ihre ganz besondere
Art am 9. April die TV-LateLine. Mit prominenten Gästen, spannenden
Anrufern und vor Live-Publikum talken sie sich 90 Minuten durch eine
unvorhersehbare Sendung.
Caro und Ingmar werden die Menschen am Fernseher, im Radio und im
Internet jeweils von 23:04 bis 00:30 Uhr mit Empathie, Fragwürdigkeit
und Freudentränen in ihren Bann ziehen. Während der Sendung können
Zuschauer, Hörer und User mitdiskutieren: per Telefon (0800 80 55
555), auf LateLine.de, bei Facebook und Twitter oder via „Social TV“.
Im Herbst 2012 erweiterten Radio Bremen (RB) und der
Südwestrundfunk (SWR) die LateLine ins Fernsehen und produzierten
bisher drei Staffeln für EinsPlus, zunächst mit Jan Böhmermann, der
die Sendung Ende 2013 nach knapp vier Jahren verließ. „Das Schöne bei
der LateLine ist, dass jeder Moderator aus der Sendung etwas anderes
macht“, freut sich Bremen-Vier-Programmleiter Helge Haas. „Caro, die
ja auch zur Gründungsmannschaft der LateLine gehört, hat eine ganz
andere Art als Jan, Ingmar ist sowieso eine Nummer für sich. Deshalb
wird es spannend, wie Ingmar und Caro jetzt mit den zusätzlichen
Möglichkeiten von TV und Live-Publikum umgehen.“
Natürlich wird es ein paar Änderungen im Vergleich zum letzten
Jahr geben – das Grundprinzip der LateLine bleibt aber gleich:
polarisierende Themen, motivierte Anrufer, prominente Gäste und ein
Moderator mit offenem Ohr für alle Belange.
Die LateLine ist ein gemeinsames Nachttalkformat der jungen
ARD-Radioprogramme Bremen Vier (Radio Bremen), DASDING (SWR), Fritz
vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY (NDR), 103.7 UnserDing (SR) und YOU FM
(hr). 2012 ging die LateLine das erste Mal auf Tour und wurde
parallel im Fernsehen auf EinsPlus übertragen.
Infos zu Tickets auf den Webseiten von Bremen Vier (Radio Bremen)
und unter www.lateline.de.
EinsPlus ist der ARD-Digitalkanal mit der jungen Primetime und
wird vom SWR verantwortet. Das Programm ist kostenlos und
unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen
Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als
WebTV empfangbar.
Pressekontakt:
Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Sebastian Hübl
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Tel.: 069 155-3789
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen