TV-Kult.com plant Testbild-Film

TV-Kult.com plant Testbild-Film

Bis in die 1990er Jahre hinein gehörte das Testbild in Deutschland noch zum Fernsehalltag. Für viele Zuschauer mag das Testbild keine Bedeutung gehabt haben, andere wiederum fanden es vielleicht sogar langweilig oder nervig, für Fernsehtechniker und Antennenbauer erfüllte es eine wichtige technische Funktion, für zahlreiche Zuschauer hat es heute Kultstatus und für manche ist es sogar ein begehrtes Sammelobjekt. Das gilt insbesondere für die TV-DXer, die teilweise mit aufwendigen Antennenkonstruktionen und motorisierten Satellitenschüsseln stets auf der Suche nach Fernempfängen sind und für welche ein Testbild eine Art Trophäe als Bestätigung eines Fernempfangs war und auch heute noch ist.

„1000 Hz – Der Testbild-Film“ ist als filmische Hommage an das Phänomen Testbild gedacht, das in Deutschland heutzutage zumindest aus der Sicht der Otto-Normal-Zuschauer im wahrsten Sinne des Wortes von der Bildfläche verschwunden ist. Dieser Film soll zeigen, dass Testbilder nicht alle gleich aussehen und nicht langweilig sind, sondern dass es eine große Vielfalt an Testbildern gab und gibt. Auch die technischen Aspekte sollen dabei nicht zu kurz kommen.

Damit die Kosten zur Durchführung des Filmprojektes gedeckt werden können, wurde eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Bis zum 21. Juni kann jeder, der an dieser Testbild-Dokumentation Interesse hat, das Projekt ohne Risiko finanziell unterstützen und erhält bei Zustandekommen ein entsprechendes Dankeschön. Weitere Informationen dazu auf der zugehörigen Projektseite auf der Crowdfunding-Plattform Startnext: http://www.startnext.de/1000-hz.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen