Tour de France 2015 live im Ersten

Die ARD wird in diesem Jahr wieder breiter in die
Berichterstattung von der Tour de France einsteigen und ab dem 4.
Juli 2015 tägliche Live-Übertragungen im Ersten anbieten. Das hatten
die ARD-Intendantinnen und -Intendanten auf ihrer Sitzung am 24./25.
November 2014 in Hannover entschieden, allerdings noch unter dem
Vorbehalt des Abschlusses eines Vertrags zu den Übertragungsrechten.
Inzwischen konnten die entsprechenden Verhandlungen der SportA für
die ARD mit dem Rechtegeber der Tour de France, der ASO (Amaury Sport
Organisation), zu einem positiven Ende geführt werden. Geplant ist
eine tägliche Live-Berichterstattung im Ersten vom 4. bis 26. Juli
2015, in der Regel von 16.05 Uhr bis 17.25 Uhr. Federführer innerhalb
der ARD für die Übertragungen von der Tour de France ist wie in der
Vergangenheit der Saarländische Rundfunk.

Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks und ARD
Sport-Intendant: „Ich freue mich, dass das wichtigste sportliche und
gesellschaftliche Ereignis in unserem Nachbarland Frankreich wieder
einen angemessenen Platz in unseren Angeboten im Fernsehen, Hörfunk
und Online findet. Mit dem Wiedereinstieg in die Tour de France
stellen wir eine umfassende Berichterstattung mit Live-Übertragungen
sowie auch mit sportpolitisch, kulturell und gesellschaftlich
relevanten Themenangeboten in hoher öffentlich-rechtlicher Qualität
sicher.“

„Das größte Radsportereignis der Welt hat künftig wieder einen
festen Platz in der Live-Berichterstattung der ARD. Der Saarländische
Rundfunk wird als Federführer seine langjährige Erfahrung und
Kompetenz einbringen, um über alle Aspekte der Rennen zu berichten.
Wir gehen davon aus, dass spannende Rennen und die Fairness im
Mittelpunkt dieses Weltsportereignisses stehen werden. Wir werden
aber auch investigativ unterwegs sein und kritische
Hintergrundberichterstattung ermöglichen“, sagte der Intendant des
Saarländischen Rundfunks, Prof. Thomas Kleist.

Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: „Für
uns bedeutet diese Entwicklung eine Erweiterung unserer vielfältigen
Sommersport-Übertragungen im Ersten. Die jüngsten deutschen Erfolge,
gerade bei der Tour de France, und die neue Generation deutscher
Radsportler, die sich immer wieder offen für einen dopingfreien Sport
einsetzt, haben zu einer größeren Attraktivität dieses
Sportereignisses geführt. Neben den sportlichen Inhalten bleibt ein
zentraler Punkt in unserer Berichterstattung die Beobachtung der
sportpolitischen Hintergründe und des Anti-Doping-Kampfes der
Verantwortlichen sowie der Aktiven. Ich bin gespannt, wie die
Live-Strecken vom TV-Publikum angenommen werden.“

Pressekontakt:
Swantje Lemenkühler
Erstes Deutsches Fernsehen
Koordination Sport
Tel +49 89 5900 23780
Swantje.Lemenkuehler@DasErste.de

Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.ard.de/intern
und folgen Sie uns auf Twitter unter https://twitter.com/ARD_Presse

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen