Moderatorin Jana Ina Zarrella, Entertainer Mickie
Krause, Sportmoderator Ulli Potofski, Ex-Fußballprofi Aílton sowie
Fecht-Weltmeisterin Britta Heidemann – sie alle sind der Einladung
des Hundeprofis Martin Rütter gefolgt und schauen mit ihm gemeinsam
in einer großen Abendshow (zeigt VOX am 30.12. um 20:15 Uhr) auf das
tierische Jahr 2014 zurück. Martin Rütter: „Jedes Jahr werden tolle
tierische Leistungen vollbracht, ereignen sich unglaubliche tierische
Momente. Für mich liegt es deshalb nur nahe, diese tierischen
Erlebnisse und Ereignisse in einem Jahresrückblick noch mal aufleben
zu lassen und zu würdigen. Wir werden in der Show viele rührende,
bewegende und emotionale Augenblicke erleben.“ Was waren für den
Hundeprofi im vergangenen Jahr die bewegendsten, schönsten,
skurrilsten, spannendsten und emotionalsten Momente aus dem
Tierreich? Was fand der 44-Jährige besonders ärgerlich, unfassbar gut
oder auch extrem berührend? Studio-Aktionen sowie Gespräche mit
Experten runden die abwechslungsreiche Show ab.
So hat es unter anderem die Geschichte eines im Tiefschnee
festgesteckten Hirsches in die Sendung geschafft: In Österreich waren
im Februar drei Skifahrer mit einer Kamera unterwegs, als sie
plötzlich ein Hirschgeweih aus dem Neuschnee ragen sahen. Mit
vereinten Kräften und ihren Händen schaufelten die Retter das
verängstigte Tier frei – Hilfe in letzter Sekunde: Das Tier
überlebte. Martin Rütter begrüßt zwei Lebensretter des Hirsches im
Studio. Ebenfalls zu Gast im Studio ist Tierärztin Jeanette Klemmt,
die mit ihrer rollenden Praxis die sozialen Brennpunkte Berlins
anfährt. Wenn in Friedrichshain oder am Bahnhof Zoo
„HundeDoc“-Sprechstunde ist, behandelt Jeanette die Vierbeiner der
Menschen, die auf der Straße leben. Martin Rütter hat Jeanette Klemmt
einen Tag lang auf ihrer Tour begleitet: „Ich finde es extrem,
wieviel Aufwand sie betreibt und man merkt, welches Standing sie bei
den Hundebesitzern hat. Ich ziehe meinen Hut vor ihr.“ Doch auch
skurrile Geschichten finden Platz in „Martin Rütters tierischem
Jahresrückblick“: Als ein Fotograf in Indonesien Schopfaffen
ablichtete, schnappte sich ein neugieriges Tier die Kamera und
drückte auf den Auslöser. Herauskam ein großartiges „Selfie“, das
eine Verwirrung bezüglich der Bildrechte an diesem tierischen
Schnappschuss auslöste. „Ripple“, ein 18 Monate alter
Schäfer-Mastiff-Mischling, hat es 2014 ebenfalls in Martin Rütters
Herz geschafft: Um ein neues Zuhause zu finden, nimmt Wettermoderator
Mike Sobel vom kanadischen Sender „Global“ regelmäßig Hunde aus dem
Tierheim mit in seine Sendung. Doch „Ripple“ war im Oktober ein
besonders stürmischer Vierbeiner, der es Sobel besonders schwer
gemacht hat, den Wetterbericht vorzutragen. Doch was wäre ein
Jahresrückblick ohne die Fußball-WM aus dem Sommer 2014 – und so
erinnert Martin Rütter an die tierischen WM-Orakel. Welches Orakel
lag immer richtig? Und auf wen tippt das Maus-Orakel im Studio, wenn
es um ein Torwandschießen zwischen Aílton und Martin Rütter geht?
Seine tierisch persönliche Sichtweise auf das Jahr 2014: VOX zeigt
„Martin Rütters tierischen Jahresrückblick“ am 30.12. um 20:15 Uhr.
Weitere Informationen zu „Martin Rütters tierischer
Jahresrückblick“ finden Sie im VOX-Pressezentrum unter
kommunikation.vox.de.
Pressekontakt:
VOX Presse & Kommunikation , Katrin Bechtoldt, 0221. 456-81506,
katrin.bechtoldt@vox.de
VOX Bildredaktion, Sara Tege, 0221. 456-81514, sara.tege@vox.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen