Wintersport in seiner ganzen Vielfalt steht am
kommenden Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar 2012, live oder in
Zusammenfassungen auf dem Programm des ZDF.
Die Reise führt dabei zu allen wichtigen Weltcup- und WM-Events
des Wochenendes – vorwiegend im Osten Europas: Mit der Abfahrt am
Samstag und der Super-Kombi am Sonntag testen eine Woche nach den
Herren auch die Alpin-Ski-Damen die Olympia-Pisten für 2014 im
südrussischen Sotschi. Dazu gibt es ein Gespräch mit dem ehemaligen
Skirennläufer und renommierten Pistendesigner Bernhard Russi aus der
Schweiz. Von Sotschi geht es auf die andere Seite des Schwarzen
Meeres: Die bulgarische Skistation Bansko ist zum zweiten Mal
Austragungsort von Weltcuprennen. Beim Riesenslalom am Samstag und
Slalom am Sonntag sind auch Felix Neureuther und Fritz Dopfer am
Start.
An beiden Tagen macht „ZDF SPORTextra“ auch Station bei der
Eisschnelllauf-WM (Mehrkampf) in Moskau, wo die fünffache
Olympiasiegerin Claudia Pechstein nach überstandener Verletzung zwei
Rennen bestreiten wird. Neben dem Rodelweltcup im lettischen Sigulda
mit den deutschen Weltmeistern Felix Loch und Tatjana Hüfner und dem
Langlauf-Weltcup im polnischen Szklarska Poreba, bei dem
Ausnahmeathletin Justyna Kowalczyk ein Heimspiel hat, zählt vor allem
der Skiflug-Weltcup auf der Heini-Klopfer-Schanze von Oberstdorf zu
den Höhepunkten des Wintersportwochenendes. Ob der Schanzenrekord von
225,5 Metern beim Einzel am Samstag oder beim Teamspringen am Sonntag
eingestellt oder gar übertroffen werden kann, ist allerdings
fraglich. Zum ZDF-Team in Oberstdorf zählt wieder Experte Toni
Innauer, der 1976 mit 176 Metern auf dieser Schanze Rekordhalter war.
Mit einen Abstecher in die USA verlässt die ZDF-Wintersportreise
Europa: Bei der Bob-WM in Lake Placid gehen die deutschen Piloten mit
sehr guten Chancen an den Start. Das ZDF überträgt den
Frauen-Wettbewerb und den Zweier der Männer. Den vierten und
entscheidenden Lauf können die Zuschauer in der „ZDF-SPORTreportage“
am Sonntag verfolgen.
Last but not least stehen die Weltcup-Rennen der Nordischen
Kombinierer im heimischen Klingenthal am Wochenende auf dem
ZDF-Programm – eine besondere Herausforderung für Björn Kircheisen,
Tino Edelmann und Co. Dazu gibt es einen kurzen Blick auf die WM der
Snowboarder, die sich in Oslo in der Halfpipe tummeln.
Die Sendungen moderiert Kristin Otto im ZDF-Sendzentrum Mainz.
Nach den langen Live-Sendestrecken erwarten die Zuschauer am
Sonntag, 19. Februar 2012, in der „ZDF SPORTreportage“ ab 17.10 Uhr
weitere Storys, Berichte und Informationen aus der Welt des Sports.
Dazu zählen ein Rückblick auf den Bundesligaspieltag sowie eine
Reportage über den Champions-League-Gegner von Bayern München, den FC
Basel. Dazu ein aktueller Bericht von der Königsdisziplin der
Snowboard-WM in Oslo, dem Finale im olympischen Slopestyle-Wettbewerb
sowie – ganz aktuell – die Entscheidung im Zweierbob bei der WM in
Lake Placid. Die weiteren Themen: Claudia Pechstein bei der WM in
Moskau; die Alpin-Pisten von Sotschi; Eishockey: Spitzenspiel
Eisbären Berlin gegen Ingolstadt. Moderator der Sendung ist Rudi
Cerne.
Die ZDF-Sportsendezeiten in der Übersicht:
Samstag, 18. Februar 2012
Wintersport: 8.50 bis 18.15 Uhr
„das aktuelle sportstudio“: 23.00 Uhr
Sonntag: 19. Februar 2012
Wintersport: 10.15 bis 17.00 Uhr
„ZDF SPORTreportage“: 17.10 Uhr
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfwintersport
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen