Neuer Geschäftsführer für die dpa-Tochter Rufa
Rundfunk-Agenturdienste GmbH: Thorsten Matthies tritt am 1. November
in die Leitung des Unternehmens ein, das auf Hörfunk- und
Videobeiträge für Medien spezialisiert ist. Matthies übernimmt die
Aufgabe als Geschäftsführer neben seiner bisherigen Position als
Vertriebsleiter Inland der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. „Ich bin
sehr froh, dass wir mit Thorsten Matthies einen ebenso erfahrenen wie
erfolgreichen Redaktions- und Vertriebsmanager für diese zusätzliche
Aufgabe gewinnen konnten“, erklärt dpa-Geschäftsführer Michael
Segbers.
Thorsten Matthies (52) arbeitet seit 1988 bei der dpa. Nach dem
Beginn seiner journalistischen Laufbahn bei verschiedenen
Tageszeitungen trat er damals in die Hörfunknachrichten-Redaktion der
Agentur ein. Es folgten Tätigkeiten als Dienstleitender Redakteur in
den Landesbüros in Frankfurt/Main und Hamburg sowie als
stellvertretender Leiter des Ressorts Vermischtes/Modernes Leben in
der dpa-Zentrale. Von 2003 bis 2008 übernahm Matthies die Leitung des
dpa-Wirtschaftsressorts und baute in dieser Zeit zugleich die
Redaktion dpa-RegioData für Datamining und Computer Assisted
Reporting auf. Seit 2008 leitet Thorsten Matthies bei der dpa den
Bereich Marketing und Vertrieb Inland, seit 2009 ist er Mitglied der
dpa-Geschäftsleitung.
Matthies folgt bei der Rufa Rundfunk-Agenturdienste GmbH auf
Susanne Matthiesen, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
In ihrer fünfjährigen erfolgreichen Zeit als Geschäftsführerin hat
sie sich um die Einführung und Etablierung des Videoangebotes für
dpa-Kunden besonders verdient gemacht. Weiterer Geschäftsführer
bleibt Omar Hairani.
Die Rufa Rundfunk-Agenturdienste GmbH produziert mit dem dpa
Audio- und Video-Service maßgeschneiderte Hörfunk- und Video-Angebote
für Rundfunk, Fernsehen und Onlinemedien. Die Redaktion in Berlin
greift dabei auf ein dichtes Netz professioneller Korrespondenten in
Deutschland und der Welt zurück.
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern.
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen