Tatort: Kunst

Von 18.11. bis 20.11.2011 verwandelt sich der Kulturpavillon Neuhausen-Nymphenburg am Romanplatz, Arnulfstr. 294, 80639 München in einen Tempel der bildenden und darstellenden Kunst, für Literatur und Musik, für Kleinkunst und Filmemacher, sowie kulinarischer Genüsse. Mit Matineen und Abendprogrammen spricht dieser Tatort alle Sinne an, wobei die Kunstausstellung, bestückt mit Werken von Mitgliedern des Kunstvereins, bis zum Programmbeginn kostenfrei zu besuchen ist.

Tatort Kunst will eine Plattform sein für aufstrebende Nachwuchskünstler, die sich bei der Veranstaltung einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren können.
Inspirierende und beeindruckende Kunstwerke findet man nicht nur in den Museen und Galerien unserer Stadt, sondern gerade auch in kleineren Kulturräumen, in denen sich bildende Künstler selbst präsentieren. Hier geht es nicht um Honoratioren, sondern um ehrliche hautnahe Kunst, die im Gegensatz zur Stille in den Museen oft laut und lebendig daher kommt.
Die Veranstaltung „Tatort: Kunst“ ist als Erlebnisausstellung konzipiert, die auch „kulturscheue“ Menschen anlocken soll und aufzeigt, wie spannend kulturelle Events sein können, auch wenn nicht der große Kunstmarkt oder angesagte Musikproduzenten dahinter stehen. „Tatort Kunst“ will Menschen Lust machen auf Kultur, neugierig auf künstlerische Talente, mit denen man noch ins Gespräch kommen kann, vielleicht auch einen neuen Zugang zu Kunst öffnen, wo man im anerkannten Kunstmarkt oft ratlos zurück bleibt. Kultur ist nichts Elitäres für eine kleine gebildete Upper Class, sondern der kreative Ausdruck unserer Gesellschaft. Kultur ist, solange sie Subkultur ist, bezahlbar und damit für jeden zugänglich. Sie kann laut und lebendig sein, einen Diskurs mit dem Rezipienten zulassen und so ganz nah am Prozess des Kultur Schaffens Teil haben lassen. Tatort Kunst bedeutet Vielseitigkeit, Neues und Ungewöhnliches entdecken und Spaß haben an Kunst.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen