Endspurt beim Online-Voting zum
SWR-Wunschprogramm – der Countdown läuft: Nur noch bis Donnerstag,
29. September, können die Zuschauer im Internet unter
www.swr.de/wunschprogramm für ihre Lieblingssendungen abstimmen. Denn
das Fernsehprogramm am Tag der deutschen Einheit bestimmt das
Publikum selbst. Am 3. Oktober sendet das SWR Fernsehen 24 Stunden
lang die Programmwünsche der Zuschauer.
Die besten Reportagen und Dokumentationen, das Beste aus Kabarett
und Comedy, die unterhaltsamsten Spielshows und Talksendungen, die
spannendsten Tatorte – über den ganzen Feiertag hinweg stehen
verschiedene Folgen beliebter SWR-Sendungen zur Auswahl. Am Vormittag
des 3. Oktober „Die schönsten Schätze der Welt“, die interessantesten
„betrifft“-Dokumentationen und der SWR-Talk-Klassiker „Nachtcafé“.
Für das SWR-Nachmittagsprogramm können die Zuschauer abstimmen,
welches Ranking das Rennen machen soll: „Die romantischsten
Eisenbahnstrecken“, „Die beliebtesten Autoklassiker“ oder „Die
beliebtesten Hunde“. Und anschließend können sie sich die
attraktivsten Reiseziele aus „Fahr mal hin“, der „Eisenbahnromantik“
und „Länder, Menschen, Abenteuer“ wünschen. Spannende Folgen der
SWR-Ratesendung „Ich trage einen großen Namen“ und der erfolgreichen
Schwarzwald-Familienserie „Die Fallers“ stehen am Vorabend zur
Auswahl. Auch am Abend bestimmt das Publikum sein Programm selbst und
kann aus einem attraktiven Angebot an SWR-Sendungen auswählen. Zur
Abstimmung stehen „Hannes und der Bürgermeister“, die „Musikalische
Reise an den Bodensee“ mit Markus Brock, spannende SWR-Tatorte mit
den Kommissaren Bienzle, Odenthal oder Blum und Highlights aus den
SWR-Comedy- und Kabarettsendungen.
Pressefotos zum Herunterladen finden Sie unter: www.ard-foto.de
Pressekontakt: Simone Rapp, Tel. 07221-929-2285, oder E-Mail:
simone.rapp@swr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen