SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Mittwoch, 13.06.12 (Woche 24) bis Freitag, 13.07.12 (Woche 28)

Mittwoch, 13. Juni 2012 (Woche 24)/11.06.2012

Geänderten Untertitel für BW beachten!

18.15 BW: Kochkunst mit Vincent Klink

Steaks

Montag, 2. Juli 2012 (Woche 27)/11.06.2012

Geänderten Programmablauf für SR beachten!

23.30 (VPS 23.29) SR: Mittendrin – das Halberg Open Air 2012

00.15 SR: Halberg Open Air Classics

(bis 00.30 – weiter wie mitgeteilt)

Montag, 2. Juli 2012 (Woche 27)/11.06.2012

23.30 Ein Fall für Fitik-Yarisan

Eine deutsch-türkische Anwältin aus Karlsruhe Ein Film von
Mouhcine El Ghomri

Die junge Deutschtürkin Birsen Fitik-Yarisan ist Rechtsanwältin
mit eigener Kanzlei in Karlsruhe. Viele ihrer Mandanten sind
Ausländer oder haben einen – meist türkischen –
Migrationshintergrund. Aber auch Deutsche ohne Migrationshintergrund
haben Vertrauen in ihre juristische Kompetenz. Sie ärgert sich, wenn
Leute immer wieder erstaunt sind über ihren Werdegang: „Es gibt doch
in Deutschland mittlerweile in allen akademischen Berufen Migranten.
Nicht nur Fließbandarbeiter und Putzfrauen!“ Der Film von Mouhcine El
Ghomri begleitet die junge Anwältin beruflich und privat über mehrere
Monate hinweg. Birsen Fitik-Yarisan wurde 1975 als Tochter von
türkischen Migranten in Stuttgart geboren. Ihr Vater, jetzt Rentner,
hatte früher ein kleines Unternehmen. Ihre Mutter ist Hausfrau und
hat die vier Kinder großgezogen. Die Familie Fitik war und ist eine
liberale Familie, für die Bildung – auch die der Mädchen – einen
großen Stellenwert besitzt. Birsens Kanzleieröffnung 2006 war ein
ganz besonderer Tag: „Als mein Vater das erste Mal in die Kanzlei
gekommen ist, da hat er Tränen in den Augen gehabt, vor lauter
Stolz“, erinnert sie sich. Die junge Rechtsanwältin fühlt sich als
Deutsche, aber auch als Türkin. Sie ist zweisprachig und spricht
zudem fließend Schwäbisch. Die juristischen Fälle, die Birsen
Fitik-Yarisan vertritt, erzählen viel über Menschen, die nicht
verwurzelt sind wie sie. Die den Spagat zwischen zwei Kulturen als
Problem empfinden, als Zusammenprall von Mentalitäten.

Donnerstag, 12. Juli 2012 (Woche 28)/11.06.2012

Zusätzlichen Gast beachten!

23.45 Literatur im Foyer

Thea Dorn im Gespräch mit Hellmuth Karasek, Albert Ostermaier und
Evi Simeoni

Freitag, 13. Juli 2012 (Woche 28)/11.06.2012

Nachgeliefertes Thema beachten!

22.00 Nachtcafé

Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Lust aufs Land –
zwischen Traum und Enttäuschung

SWR Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-22285,
simone.rapp@swr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen