Dr. Susanne Pfab ist seit Jahresbeginn neue
Generalsekretärin der ARD. Sie übernimmt damit die
Interessenvertretung der ARD in Berlin und ist Ansprechpartnerin für
Politik, Verbände und gesellschaftliche Institutionen in rundfunk-
und medienpolitischen Fragen. Die Generalsekretärin hat innerhalb der
ARD im Bereich der Medienpolitik eine Koordinierungs- und
Beratungsfunktion. Das Generalsekretariat unterstützt den ARD-Vorsitz
ferner bei der Geschäftsführung des Senderverbundes, bei der
strategischen Positionierung der ARD sowie der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit.
Der ARD-Vorsitzende Lutz Marmor: „Ich freue mich auf die
Zusammenarbeit mit Susanne Pfab. Sie kennt die ARD bestens, ist gut
vernetzt und wird uns ausgezeichnet unterstützen. Wir sind sicher,
dass sie die Anliegen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks engagiert
und umsichtig vertreten wird.“
Susanne Pfab, 48, ist promovierte Juristin. Die föderale Struktur
des Senderverbunds sowie die Themenfelder der ARD und des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind ihr bereits vertraut: So war
sie von 2006 bis September 2014 Geschäftsführerin der
Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) der ARD. Zuvor leitete sie vier
Jahre das Gremienbüro des Bayerischen Rundfunks. Mit medien-,
verfassungs- und europarechtlichen Themen hatte sich Dr. Susanne Pfab
zudem seit 1995 als wissenschaftliche Assistentin am Institut für
Politik und öffentliches Recht an der Ludwig-Maximilians-Universität
in München befasst.
Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben Dr. Susanne Pfab
für fünf Jahre bis 2020 gewählt. Das Generalsekretariat wurde 2006
als Gemeinschaftseinrichtung der ARD gegründet und hat seinen Sitz
beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Der bisherige Beauftragte des
ARD-Vorsitzenden in Berlin, Dr. Michael Kühn, ist seit Jahresbeginn
Justiziar beim NDR in Hamburg.
Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (NDR)
040 – 4156 5005
pressestelle@ard.de
Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.ard.de/intern
und folgen Sie uns auf Twitter unter https://twitter.com/ARD_Presse
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen