Streaming-Tipp: So sehen Sportfans die European Championships 2018

Ab dem 2. August treten in Glasgow Athleten in Disziplinen wie Rudern, Schwimmen und Radrennen gegeneinander an. Ab dem 6. August ist dann Berlin als Gastgeber der Leichtathletik-EM im Sportfieber. Nicht jeder kann live im Stadion dabei sein, aber jeder kann live streamen, wenn die Sportler aus dem Startblock sprinten oder in Rekordzeit ihre Bahnen ziehen.
Für alle, die Fernsehen nicht mehr über Kabel, Antenne oder Satellit sehen – oder die noch auf der Suche nach einer Alternative zu herkömmlichen TV-Empfangswegen sind -, ist Zattoo eine Lösung mit vielen Vorteilen. Mit Zattoo können über 100 deutsche TV-Sender gestreamt werden und der Dienst ist bequem und einfach in der Installation. Mit einer Bildfrequenz von 50fps ist das HD-Bild bei Zattoo auch deutlich flüssiger als bei anderen Streams.

Fernsehen “plug and play”
Alles was für TV-Streaming mit Zattoo benötigt wird, ist ein internetfähiges Gerät wie Smart TV, Tablet oder Smartphone, ein Internetzugang und die Zattoo-App. Für die Anmeldung bei Zattoo braucht es nur wenige Klicks und schon kann gestreamt werden. Dafür geht man einfach auf https://zattoo.com/start/shop und installiert anschließend die Zattoo-App.

Deutsches Fernsehen zwischen Hotel und Strandburg
Mit Zattoo PREMIUM und Zattoo ULTIMATE lässt sich deutsches Fernsehen auch im gesamten EU-Ausland streamen. Wer im Hotel oder schnell noch auf dem Weg zum Strand die Wettkämpfe der Triathleten oder Stabhochspringer live sehen will, braucht sich nur bei Zattoo einzuloggen. Statt Smartphone oder Tablet kann dabei auch auf dem Smart TV im Hotelzimmer ein Streaming Stick verwendet werden. Möglich macht dies eine EU-Richtlinie, die Anfang des Jahres Ländergrenzen für Streaming-Dienste wie Zattoo ausgehoben hat.

Ein Abo-Modell für jeden Geschmack
TV-Konsumenten stehen mehrere Abo-Varianten zur Verfügung. Zum einen der kostenlose Zattoo FREE Service mit Werbung beim Kanalwechsel. Zum anderen Zattoo PREMIUM für 9,99 Euro im Monat mit 50 Sendern in HD sowie Zattoo ULTIMATE für 19,99 Euro im Monat. Letzteres beinhaltet neben den HD-Sendern noch 10 Sender in Full HD, darunter sind die Öffentlich-Rechtlichen sowie große Privatsender. PREMIUM und ULTIMATE ermöglichen zudem parallele Streams (PREMIUM bis zu zwei, ULTIMATE bis zu vier) sowie Online-Recordings, Replay (TV-Sendungen bis zu sieben Tage zurück schauen – aus lizenzrechtlichen Gründen in Deutschland auf wenige Sender beschränkt) und Restart (laufende Sendungen von Beginn ansehen). Alle Abo-Modelle sind monatlich kündbar.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen