Verheerende Zustände in Deutschlands Mastbetrieben –
Tierarzt bei stern TV – Kollegen verdienen Geld mit Vertrieb von
Antibiotika
Tierarzt Dr. Rupert Ebner kennt die Missstände in vielen deutschen
Ställen, wo Tiere ohne Einstreu stehen, kein Tageslicht haben und
Antibiotika in riesigen Mengen verabreicht bekommen. Jahrelang
kämpfte der ehemalige Vizepräsident der Bayerischen
Landestierärztekammer gegen den massiven Einsatz von Antibiotika in
der Masttierhaltung. Erfolglos – deswegen legte er alle seine Ämter
nieder. „Dieses Haltungssystem ist deutschlandweit Standard. So sind
Antibiotika nicht gedacht, dass sie als permanenter Begleiter zum
Einsatz kommen.“
Dennoch will Ebner die verheerenden Zustände nicht länger
hinnehmen: „Es wird mir niemand widersprechen können, wenn ich
behaupte, dass es in Deutschland eine Szene gibt von Tierärzten, die
so was einfach liefern, ohne Fragen zu stellen, und dazu die nötigen
Papiere ausstellen, so dass es auch auf dem Papier als legal zur
Verfügung gestellt ausschaut.“ Viele seiner Tierarztkollegen
verdienten ihr Geld mit dem Vertrieb von Medikamenten und nicht mit
ihrer Beratungstätigkeit.
In den Ställen, wo zu viele Antibiotika verabreicht werden, können
ESBL-produzierende Keime entstehen. stern TV hat gemeinsam mit dem
stern Schweinefleisch aus deutschen Supermärkten getestet. Das
Ergebnis ist erschreckend: In 13 von 40 Proben werden
ESBL-produzierende Keime nachgewiesen. Eine Gefahr für den Menschen.
In Deutschland sterben Schätzungen zu Folge jährlich 40.000
Menschen an Infektionen durch multiresistente Keime. In den
vergangenen Jahren wurden in den Krankenhäusern immer häufiger
Infektionen durch ESBL-produzierende Darmkeime registriert. Im Jahr
2010 sind rund 200 Menschen an Infektionen durch ESBL gestorben,
jedes Jahr werden es mehr. Professor Andreas Voss aus Nijmegen,
weltweit einer der bekanntesten Forscher nach den Ursachen der
multiresistenten Keime, ist auch bei stern TV zu Gast: „Es ist schon
lange kein Krankenhaus-Problem mehr.“
Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de
Pressekontakt:
Stefanie Zenke, Pressesprecherin stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 96 42
E-Mail: zenke@sterntv.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen