Ursula von der Leyen bei stern TV über das
Bildungspaket: „Ich möchte besser werden“
Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat bei stern TV
eingeräumt, dass das Bildungspaket noch verbesserungsfähig sei. „Es
ist eine gute Strecke, die wir in einem Jahr gemacht haben – ich
möchte besser werden“, sagte die Ministerin bei stern TV.
Viele Zuschauer hatten sich bei stern TV gemeldet und über ihre
Erfahrungen mit dem Bildungspaket berichtet. Viele beklagten, die
Anträge seien zu kompliziert und müssten jedes halbe Jahr neu
gestellt werden. „Warum geht das nicht einfacher“, fragte eine
Hartz-IV-Empfängerin die Ministerin im Studio. Und warum müsse sie so
lange auf eine Antwort warten? Man solle doch das nächste Mal auch
einen Sachbearbeiter aus dem Jobcenter einladen, so Ursula von der
Leyen.
Das als „bürokratischste Sozialleistung aller Zeiten“ kritisierte
Bildungs- und Teilhabepaket war vor gut einem Jahr im Rahmen von
Nachbesserungen an der Hartz-IV-Reform vereinbart worden. Es soll
Kindern von Langzeitarbeitslosen, Niedrigverdienern und
Wohngeldempfängern die Teilnahme an Schulmittagessen, Lernförderung
und Klassenfahrten ermöglichen. Auch die kostenlose
Schülerbeförderung und die Mitgliedschaft in Sportvereinen und
Musikschulen gehören dazu.
Inzwischen haben rund 55 Prozent der berechtigten Familien
Leistungen beantragt. Am stärksten nachgefragt wurden bislang
Zuschüsse zum Mittagessen: Anträge dazu stellten 42 Prozent der
Hartz-IV-Empfänger in den Städten und 52 Prozent in den Landkreisen.
Am zweithäufigsten – mit 27 und 24 Prozent – wurden Zuschüsse zu
Ausflügen und Klassenfahrten beantragt. Die Antragsquote für Beiträge
zu Sportvereinen und Musikschulen liegt bei 21 beziehungsweise 14
Prozent. Lernförderung und Schülerbeförderung werden nach wie vor mit
jeweils nur rund 5 Prozent nachgefragt.
Die Meldung ist mit Nennung der Quelle sofort verfügbar.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und
www.iutv.de
Pressekontakt:
Stefanie Zenke, Pressesprecherin stern TV, Tel.: 02 21/9 51 59 96 42
E-Mail: zenke@sterntv.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen