Gleich zweimal in der Kategorie Entertainment gepunktet haben heute Abend bayerische Medienunternehmen bei der Verleihung des Blauen Panther 2025. Insgesamt drei blaue Panther -gingen an Sender und Streaming-Anbieter mit Sitz in Bayern. Illustre Gäste feierten in der BMW-Welt die Verleihung der TV & Streaming Awards.
Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, gratuliert allen Preisträgern: „Der Medienstandort Bayern steht nicht nur für starke Unterhaltung, sondern auch für preiswürdige Information und kreative Vielfalt. Und das in unterschiedlichen Formaten und auf allen Kanälen, die Bewegtbild einsetzen. Deshalb sind dieses Jahr erstmals auch Social-Media-Formate mit am Start.“
Glückwunsch an Prime Video, die zwei preiswürdige Produktionen im Rennen hatten. In der Kategorie Information wurde die Dokumentation „Mein Name ist Otto“ ausgezeichnet. Als Creative Producer „ermöglicht Otto Waalkes einen überraschend offenen, oft berührenden Einblick in sein Leben“, so die Begründung der Jury.
Im Entertainment bekam Steven Gätjen als Host der Prime Video-Unterhaltungsshow „Licht aus“ einen Blauen Panther. Das Reality-Experiment setzt sich mutig und innovativ mit den Auswirkungen von Dunkelheit auseinander.
Ausgezeichnet wurde außerdem der Produzent von „The Race“ (Joyn), ebenfalls ein Reality-Experiment. „Was dieses Format so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen packendem Entertainment und authentischen Momenten“, fand die Jury.
Alle Preise im Überblick sind hier (https://blauerpanther.com/preistraegerinnen-2025/) zu finden.
Pressekontakt:
Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Stefanie Reger
Pressesprecherin
Tel.: 089 63808-315
E-Mail: stefanie.reger@blm.de
Original-Content von: BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien, übermittelt durch news aktuell