Nach sehr guten Ergebnissen zu Jahresbeginn ist
KiKA im Monat September erneut Marktführer in der Zielgruppe der
Drei- bis 13-Jährigen. Mit einem Monatsmarktanteil von 20,5 %* setzt
sich der Kinderkanal von ARD und ZDF mit einem Vorsprung von 1,8
Prozentpunkten* deutlich vom Konkurrenzfeld ab und sichert sich in
seiner Sendezeit von 6:00 Uhr bis 21:00 Uhr die Marktführerschaft im
Kinderfernsehmarkt. Auch in der Gruppe der Vorschüler (drei bis fünf
Jahre) liegt KiKA mit einem Marktanteil von 34,5 %* an der Spitze.
Für den großen Erfolg im September sorgte unter anderem die
Sendeschiene zwischen 20:00 und 21:00 Uhr, die mit „KIKA LIVE“ und
den nachfolgenden Realserien bei den Preteens sehr gut ankam.
Hervorragende Werte erreichte hier die Premiere der achtteiligen
Styling-Doku „Du bist STYLE!“ (KiKA, im Schnitt 15,1 % MA*).
Quotenstark war außerdem der Start der zehnteiligen Doku-Reihe „Das
Haustiercamp“ (ZDF, 27,7 % MA**).
Zudem fanden die Sendungen zum KiKA-Schwerpunkt 2014
„Kinderrechte“, der anlässlich der Unterzeichnung der
UN-Kinderrechtskonvention vor 25 Jahren seit 13. September 2014 die
Rechte von Kindern in den Fokus stellt, großen Zuspruch. Hier
interessierten sich die Zuschauer besonders für die Formate in der
KiKA-Primetime um 19:25 Uhr („logo! extra: Der Kinderrechte-Check“
(ZDF), „pur+: Respekt für meine Rechte!“ (ZDF), „ERDE AN ZUKUNFT:
Kinderrechte haben Zukunft“ (KiKA) und „Wissen macht Ah! So ist´s
Recht“ (WDR)*).
Nach dieser positiven Monatsbilanz mit vielen Programmerfolgen
sind bis zum Jahresende weitere Highlights geplant. Im Rahmen des
„Kinderrechte“-Schwerpunkts begleitet die Reihe „Take-off: Der
Goldene Tabaluga 2014″ (ZDF, ab 3. November von Montag bis Donnerstag
um 19:25 Uhr) deutsche Jugendliche, die ihre Wurzeln in anderen
Ländern der Welt haben. Das Magazin „ERDE AN ZUKUNFT“ (KiKA, 29.
November um 20:00 Uhr) berichtet über den „KiKA
Kinder-Nachhaltigkeitstag“, der sich mit nachhaltig hergestellter
Kleidung und Produktionsbedingungen ohne Kinderarbeit beschäftigt.
Außerdem hält das Weihnachtsprogramm, das in diesem Jahr in den
Hohen Norden entführt, starke Premierenprogramme bereit: Im großen
Special „Weihnachten auf Skandinavisch“ erwartet die Zuschauer die
norwegische Realserie „Waffelherzen“ (KiKA, ab 27. Dezember um 18:15
Uhr). Der Kinderthriller „EISKALT“ (KiKA, ab 27. Dezember um 20:10
Uhr) verspricht Hochspannung und die Jugendserie „TRIO“ (NDR, ab 26.
Dezember um 17:15 Uhr) viele spannende Abenteuer mit drei
Schulfreunden.
Quelle:
* AGF in Zusammenarbeit mit GfK, TV Scope 5.2, KiKA, September
2014, sofern nicht anders im Text angegeben Basis: 6-21 Uhr und
Kinder 3-13 Jahre. ** Folge vom 13.09., 17:35 Uhr; Fact/Messgröße: MA
in %, Stand: 01.10.2014, ab 27.09. Daten vorläufig gewichtet.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen