Sprechen, nicht tippen: Dragon-Spracherkennung setzt auf n-tv / Nuance wirbt bei dem Nachrichtensender erstmals mit Special Ads

Im Stau ein Konzept zu Papier bringen? Beim Anziehen
schon den Tag planen? Mails abrufen, ohne einen Finger zu rühren? Die
Dragon-Spracherkennung aus dem Hause Nuance macht einfache
Computerbedienung möglich. Das Unternehmen betritt jetzt bei n-tv
werbliches Neuland: IP Deutschland konnte Nuance als Neukunden für
individuelle Sonderwerbeformen gewinnen. Vom 19. März bis zum 8.
April läuft die Special-Ads-Kampagne täglich exklusiv bei dem
Nachrichtensender. Verantwortlich für die Kampagne ist die
Werbeagentur Woelke von der Brüggen GmbH mit ihrem Partner für
Mediaplanung à la K GmbH – NetzBildProduktion aus München.

Diese individuellen Sonderwerbeformen machen von sich Reden: Die
Dragon-Spracherkennung zieht neben dem Newscountdown vor allem mit
dem Crawl die Blicke auf die Werbebotschaft. Eingebettet in
tagesaktuelle Nachrichten steht das Produkt mit dem Claim „Hauchen
Sie Ihren Ideen Leben ein“ im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die
verschiedenen Varianten des Spots zeigen dem Zuschauer auf humorvolle
Weise die Vorzüge der Dragon-Spracherkennung auf: Durch Sprechen,
nicht durch Tippen wird die PC-Arbeit dank Nuance unterhaltsam
erleichtert.

„Als führender Anbieter für Sprach- und Bildbearbeitungslösungen
bieten wir Produkte für Unternehmen und Privatkunden an, die die
Produktivität erhöhen.“, betont Jörn Richter, Sales Direktor DACH
bei Nuance Communications Germany. „n-tv als Werbepartner im TV
bietet das optimale Umfeld für unsere Angebote. Mit den
Sonderwerbeformen haben wir eine zusätzliche Werbefläche gefunden,
die unsere Botschaft sehr gut transportiert.“

Lars-Eric Mann, Verkaufsdirektor Solutions bei IP Deutschland,
meint: „Wir freuen uns sehr, dass wir Nuance dafür begeistern
konnten, bei n-tv zum ersten Mal Special Ads zu schalten. Sowohl mit
dem Newscountdown als auch mit dem Crawl bieten wir unserem Kunden
aufmerksamkeitsstarke Sonderwerbeformen, die die Zielgruppe perfekt
erreichen.“

Die Spots finden Sie unter www.ip-deutschland.de/presse

Weitere Informationen zur IP Deutschland unter
www.ip-deutschland.de

Pressekontakt:
IP Deutschland
Annalena Domke
Telefon: 49 (0) 221 / 456-24040
E-Mail: annalena.domke@ip-deutschland.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen