Sven Busch hat sich entschieden, nach knapp acht Jahren als
Sportchef die dpa zum Jahreswechsel zu verlassen, um sich beruflich
neu zu orientieren. Die dpa bedauert diese Entscheidung sehr.
Chefredakteur Sven Gösmann erklärt: „Sven Busch hat die
Sportberichterstattung der dpa in den vergangenen Jahren multimedial
und damit zukunftsorientiert weiterentwickelt. Er hat das Renommee
der dpa auf dem Gebiet des Sports gestärkt. Ich danke Sven Busch sehr
für sein außerordentliches Engagement in den vergangenen Jahren und
wünsche ihm für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.“
Neben der erfolgreichen Planung und Umsetzung von acht
Großereignissen (vier Olympische Spiele, zwei
Fußball-Weltmeisterschaften, zwei Fußball-Europameisterschaften)
zeichnete Busch für eine nachhaltige Modernisierung der Sprache und
Formate verantwortlich. Weitere Verdienste erwarb er sich mit der
Organisation des Umzugs der Sportredaktion von Hamburg nach Ber¬lin
und der multimedialen Verzahnung verschiedener Medienformate (Online,
Foto, Audio, Video, Grafik).
„Nach nahezu acht Jahren als Leiter Sport bei der dpa, für die ich
außerordentlich dankbar bin, möchte ich mich neuen Herausforderungen
stellen“, sagte Busch. „Mein Berufsleben war immer davon geprägt,
dass ich für verschiedene Medien in unterschiedlichen Funktionen
tätig war. Mit der erfolgreichen Begleitung der sportlichen
Großereignisse im ablaufenden Jahr 2014 ist ein guter und der
richtige Zeitpunkt gekommen, um mich beruflich neu zu orientieren.“
Sven Busch stammt aus Crailsheim (Baden-Württemberg) und begann
seine Laufbahn bei der dpa im Jahr 1986 als Volontär. 1988 bis 1999
berichtete er für die Agentur als Sportkorrespondent aus den USA.
Anschließend war er als Chefredakteur und Kommentator für den
Fernsehsender „Eurosport“ sowie als Kommentator für „Premiere“ tätig.
Im April 2007 kehrte er als Sportchef zur dpa zurück. Diese Position
wird von der Nachrichtenagentur zeitnah wieder besetzt.
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Mehr unter www.dpa.com
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen