Speakers Matinee zur ZEITENWENDE am 30. April in Bonn

Speakers Matinee zur ZEITENWENDE am 30. April in Bonn
Zeitenwende – mehr als nur Worte (© cumoeller/KIMidjourney)
 

Jeder einzelne der professionellen Redner bringt seine Erfolgsgeschichte auf die Bühne, die oft erst aus dem

vorherigen Scheitern entsteht. Dabei ist auch der zweifache Rede-Europameister Klaus-Ulrich Moeller.

Zur Zeitenwende gehören nicht nur Mobilität, Ukrainekrieg, Inflation und Künstliche Intelligenz, die gerade mit aller

Wucht sich in unser Leben einmischt. Zur Zeitenwende gehört auch der ganz persönliche Umgang mit dieser Zeit: 

Wie will ich leben? Wie will ich mich ernähren? Wie will ich arbeiten? Was will ich eigentlich anders machen in den

nächsten Jahren? Füge ich mich der Zeit, den Forderungen der politischen Parteien oder habe ich einen eigenen

Kompass, an dem ich mein Leben ausrichte? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieses inspirierenden Wortpro-

gramms – immer am Sonntag vormittag. 

 

Die ZEITENWENDER sind ein noch junges Wort-Ensemble,  das es sich zur Aufgabe gemacht hat, in spannenden Im-

pulsvorträgen den Menschen mit der technologischen Zukunft zu versöhnen und Lösungen zu finden, wie man auch

in dieser schnelllebigen Zeit gut und ausbalanciert leben kann.

 

In der Interaktion mit dem Publikum wird sich herausstellen, ob die so viel beschworene Zeitenwende mehr ist als 

eine Worthülse, die irgendwelche Spin-Doktoren dem Kanzler aufgeschrieben haben. Vielleicht hätte es das Wort 

Umbruch auch getan, wer weiß. Die Impulsthemen der Zeitenwender reichen vom Gesichtslesen, der 

Intelligenz und der Wissenschaftskommunikation bis zur Resilienz und der Frage, ob und wie wir eigentlich mit un-

serer eigenen Vergänglichkeit umgehen. „Jeder darf kommen wie er möchte, auch als sein eigener Avatar, sein eige-

ner virtueller Doppelgänger“, sagt das Ensemble hinterlistig. Und schweigt zur Frage, ob die ZEITENWENDER noch 

als wirkliche Menschen auf der Bühne stehen oder doch als ihre holographisch hingezauberten Doppelgänger.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen