19.12.2013. Rekordhochwasser in Deutschland, die Wahl von Papst
Franziskus, Flüchtlingsdrama vor Lampedusa, die Geburt des englischen
Thronfolgers, Geiselnahme in Kenia, Taifun auf den Philippinen: 2013
war geprägt von Katastrophen größten Ausmaßes, beispielloser
Hilfsbereitschaft und Momenten des Glücks und der Hoffnung. Für
„Galileo Big Pictures: Die Bilder des Jahres 2013“ haben Aiman
Abdallah und seine Redaktion die 50 stärksten Bilder des Jahres
ausgewählt. Sie erzählen die faszinierendsten Geschichten der letzten
zwölf Monate – von Menschen, die uns Mut machen, uns schmunzeln
lassen oder uns berühren. Wie Abdul Haji. Bei der Geiselnahme in
Kenia rannte er unter Einsatz seines eigenen Lebens in das besetzte
Einkaufszentrum und rettete mehrere Menschen. Oder Davide Martello.
In Istanbul sorgte der Deutsche mit italienischen Wurzeln durch ein
spontanes Klavierkonzert auf dem Taksim-Platz für eine 13-stündige
Pause der Unruhen.
Für Amanda Berry stand 2013 unter einem guten Stern. Die
27-Jährige aus Cleveland konnte sich – gemeinsam mit zwei weiteren
Frauen – nach zehnjähriger Gefangenschaft aus den Klauen ihres
Entführers befreien. Ein Traum erfüllte sich für Vu Xuan Tien in
Hanoi: Der Arsenal-Fan lief etliche Kilometer neben dem Bus seiner
Lieblingsmannschaft her, bis deren Mitglieder ihn zum Mitfahren
einluden …
Der „Galileo Big Pictures Jahresrückblick“ wird immer beliebter:
2011 verfolgten 15,6 Prozent der Zuschauer die Show mit Aiman
Abdallah, 2012 waren es 16,6 Prozent (ZG 14 bis 49).
„Galileo Big Pictures: Die Bilder des Jahres 2013“ – am Samstag,
28. Dezember 2013, um 20:15 Uhr auf ProSieben.
Bei Fragen:
ProSiebenSat1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR
Dagmar Christadler-Colsman
Tel. +49 [89] 9507-1185 Fax +49 [89] 9507-91185
dagmar.christadler@ProSiebenSat1.com www.presse.prosieben.de
Bildredaktion
Tabea Werner Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen