Sky hat sich die exklusiven
Übertragungsrechte an der Formel E gesichert. Sky überträgt alle
Rennen der am 13. September startenden neuen FIA Rennserie für
Formelwagen mit Elektromotoren live. Neben den exklusiven
TV-Übertragungsrechten bein-haltet die Vereinbarung auch die
Internet-, IPTV- und Mobile-Rechte.
Die Rennen der FIA Formel E Meisterschaft, die ePrix, werden immer
samstags ausgetragen. Die Live-Übertragungen auf Sky beinhalten
jeweils eine halbe Stunde Vorberichterstattung und eine
viertelstündige Analyse nach dem Rennen. Sascha Roos und Sven
Heidfeld werden die Formel E auf Sky kommentieren. Das
Premierenrennen in Peking überträgt Sky am 13. September ab 9.30 Uhr
live auf Sky Sport HD 1.
Carsten Schmidt, Vorstand Sports, Advertising Sales & Internet bei
Sky: „Mit ihrer Mischung aus innovativer Technologie und großem
Entertainment-Faktor passt die Formel E perfekt zu Sky und unseren
Kunden. Das attraktive Fahrerfeld und großartige Austragungsorte
machen sie zu einer aufregenden neuen Rennserie, die beste
Motorsport-Unterhaltung verspricht und auf die wir sehr gespannt
sind.“
Ali Russell, Director of Media der Formel E: „Deutschland hat eine
lange und schillernde Motorsportgeschichte und ist einer der
wichtigsten Märkte für die Formel E. Wir freuen uns deswegen ganz
besonders, die Kooperation mit Sky Deutschland bekanntgeben zu
können, mit der wir den leidenschaftlichen Motorsportfans in
Deutschland eine neue Ära der Straßenrennen präsentieren und das
Interesse für den Sport im Vorfeld des ersten ePrix in Berlin im Mai
2015 weiter steigern werden.“
Die Austragungsorte
Bei allen zehn Saisonrennen der Formel E handelt es sich um
Stadtkurse. Zu den Austragungsorten zählen unter anderem Peking,
Buenos Aires, Miami, Long Beach, Monte Carlo, London und Berlin. Das
Rennen in der deutschen Hauptstadt wird am 30. Mai 2015 auf dem
ehemaligen Flughafengelände in Tempelhof ausgetragen.
Teams und Fahrer
In ihrer Debütsaison 2014/15 wird das Teilnehmerfeld der Formel E
insgesamt zehn Teams mit jeweils zwei Fahrern umfassen. Mit Nick
Heidfeld, der für das Venturi-Team von Besitzer Leonardo DiCaprio
fahren wird, und Daniel Abt, der für das deutsche Team Audi Sport Abt
fährt, gehen zwei deutsche Fahrer an den Start.
Darüber hinaus nehmen zahlreiche ehemalige Formel-1-Fahrer an der
der neuen Rennserie Teil, unter anderem der Italiener Jarno Trulli,
der für sein eigenes Team ins Cockpit steigt. Außerdem wird mit Bruno
Senna, Nicolas Prost und Nelson Piquet Jr. die nächste Generation die
großen Formel-1-Duelle der Achtziger und frühen Neunziger Jahre neu
aufleben lassen. Mit Katherine Legge und Michela Cerruti gehören auch
zwei Fahrerinnen zum Feld der Debütsaison.
Highlights auf Sky.de
Highlights der Rennen der Formel E werden unter sky.de/mediathek
für alle Motorsport-Fans kostenfrei abrufbar sein.
Pressekontakt:
Thomas Kuhnert
Manager Consumer Communications / Sports
Tel. 089 9958 6883
thomas.kuhnert@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
Formel E:
Tom Phillips
FIA Formula E Press Officer
Tel. +44 (0) 7756 943 899
tom@fiaformulae.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen