„Skulptur und Zeichnung“ Ausstellung mit Werken von Werner Pokorny

Den diesjährigen Auftakt der Kunstausstellungen der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen macht einer der wichtigsten Bildhauer des deutschen Südwestens: Werner Pokorny. Der Künstler wurde bekannt durch seine großformatigen Cortenstahl-Skulpturen, die sich in ganz Deutschland im öffentlichen Raum finden. Pokornys Werk steht für Beständigkeit. Beständigkeit der künstlerischen Qualität, der skulpturalen Formensprache und der kraftvollen Materialität. Die Kreissparkasse stellt unter dem Titel „Skulptur und Zeichnung“ in ihrer Galerie, Am Kronenhof in Esslingen, vom 25. Februar bis 5. September vor allem den Holzbildhauer Pokorny vor. Ausgewählte neuere Skulpturen werden mit korrespondierenden Zeichnungs- und Gouache-Serien zu sehen sein. Außerdem wird in Form großformatiger Fotografien ein Einblick in das Schaffen des Künstlers im öffentlichen Raum gegeben. Pokorny arbeitet mit Grundformen wie Haus, Kugel, Gefäß oder Säule. Es sind archetypische Motive der menschlichen Kultur, aus denen er ausdrucksvolle skulpturale Zeichen entwickelt. In ihnen vereint er archaische Kraft mit spannungsvoller Bewegung. Die Vernissage ist am Montag, 24. Februar, um 19:30 Uhr; es spricht der Kunstexperte Dr. Tobias Wall und auch der Künstler, aktuell Vorsitzender des Künstlerbundes Baden-Württemberg, wird anwesend sein. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 17 Uhr zugänglich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen