Über vier Milliarden Euro setzen die Fast-Food-Giganten McDonald–s
und Burger King jedes Jahr allein in Deutschland um. In der
„ZDFzeit“-Dokumentation „McDonald–s gegen Burger King“ nimmt
Sternekoch Nelson Müller am Dienstag, 6. Mai 2014, 20.15 Uhr, die
beiden Schnell-Restaurants unter die Lupe. Was ist dran an den
Vorwürfen über schlechte Arbeitsbedingungen bei Burger King? Wer brät
den besten Burger, wer verwendet die besten Zutaten, und wer ist am
zuverlässigsten? Wer gewinnt das Fast-Food-Duell: McDonald–s oder
Burger King?
Sowohl McDonald–s als auch Burger King haben treue Stammgäste, die
jeweils auf die eine oder andere Küche schwören. Nelson Müller bittet
seine Gäste zum Blindtest.
Für „ZDFzeit“ zerlegt ein Lebensmittelchemiker die beiden
Fleischklopse in ihre Bestandteile: Was steckt wirklich drin in
„Royal TS“ und „Whopper“? Wie viele Kalorien sind in den Billig-Menüs
verborgen? Wo wird bei der Zubereitung gespart? Welche Zutaten sind
gesund – und welche nicht?
In aufwändigen Labortests werden außerdem Cola, Shakes, Burger und
Pommes untersucht. Dabei werden in den Softdrinks beider Unternehmen
erhöhte Werte von Gadolinium nachgewiesen – ein Element, das zum
Beispiel als Kontrastmittel bei MRT-Untersuchungen verwendet wird.
Wie gelangen diese Medikamentenrückstände in die Getränke?
http://www.zdf.de/zdfzeit/mcdonalds-gegen-burger-king-32959758.html
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/zdfzeit
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen