„Schneewittchen muss sterben“ / ZDF zeigt Taunuskrimi nach Motiven des gleichnamigen Romans von Nele Neuhaus (BILD)

„Schneewittchen muss sterben“ /
ZDF zeigt Taunuskrimi nach Motiven des gleichnamigen Romans von 
Nele Neuhaus (BILD)

Mit „Schneewittchen muss sterben“ zeigt das ZDF am Montag, 25.
Februar 2013, 20.15 Uhr, die erste Verfilmung eines Taunuskrimis nach
Motiven von Nele Neuhaus. In dem Fall ermittelt das unkonventionelle
Duo Kommissar Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann) und seine Kollegin
Pia Kirchhoff (Felicitas Woll) von der Kripo Hofheim.

Die scheinbar heile Welt Altenhains kommt ins Wanken, als der aus
der Haft entlassene Tobias Sartorius (Vladimir Burlakov) in das
ruhige Dorf im Taunus zurückkehrt und alte Wunden aufreißt. Die
Dorfgemeinschaft hatte die Geschehnisse bereits verdrängt: Vor sieben
Jahren war der damals 19-Jährige in einem Indizienprozess als Mörder
der gleichaltrigen Stefanie Schneeberger verurteilt worden. Die
Dorfschönheit, die im Schultheater die Rolle des Schneewittchens
gespielt hatte, hatte allen Männern in Altenhain den Kopf verdreht –
unter ihnen war auch der damalige Deutschlehrer Gregor Lauterbach
(Hartmut Volle). Dessen Leiche wird kurz nach Tobias– Rückkehr im
Wald gefunden. War es Mord oder Selbstmord? Oliver von Bodenstein und
Pia Kirchhoff ermitteln und werden schon bald mit der düsteren
Geschichte Altenhains konfrontiert.

Nele Neuhaus– „Taunus-Krimi-Reihe“ fesselt und begeistert
mittlerweile Leserinnen und Leser in über 20 Ländern. In Deutschland
erreichten die Romane bislang eine Gesamtauflage von weit über drei
Millionen Exemplaren. Allein die Folge „Schneewittchen muss sterben“
verkaufte sich über 900 000 Mal.

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/schneewittchenmusssterben

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen