7 Millionen Menschen lesen mobil Zeitung
Nutzerzahlen steigen bei Apps und mobilen Webseiten der deutschen Zeitungshäuser
Nutzerzahlen steigen bei Apps und mobilen Webseiten der deutschen Zeitungshäuser
45,5 Millionen Leser für die Print-Ausgabe der Tageszeitung, Gesamtnettoreichweite über Print und digitale Kanäle hinweg ab 2014
Mit fünf Zeitungsmarken werden 65 Prozent der Entscheider erreicht. Die Zeitungen verzeichnen in dieser Zielgruppe wachsende Reichweiten auf allen Kanälen. Insbesondere die mobilen Angebote der Zeitungsmarken sind erfolgreich.
Ein Drittel der deutschsprachigen Bevölkerung nutzt online
regionale Abonnement-Zeitungen. Damit bleiben die
Regionalzeitungen auch in einer fragmentierten Medienwelt
eine feste Größe.
Knapp 90 Prozent der Zeitungsverlage engagieren sich mit eigenen Präsenzen im Social Web. Facebook und Twitter sind die am häufigsten genutzten Plattformen.
Anhand aktueller Forschungsergebnisse dokumentiert die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft, wie sich die Deutschen in Finanzfragen informieren und wie sie ihre Geldanlagen planen
Smartphones und Tablets machen die digitalen Inhalte der Zeitungen mobil – mobil wie die Printausgabe selbst
Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft bündelt in der Studie „Zeitungsqualitäten“ die wichtigsten Fakten zum Medium
Die ZMG bildet mit dem Atlas 2013/2014 die aktuellen Verbreitungsgebiete aller Zeitungen in Deutschland ab und liefert so die Basis für effiziente Zeitungsplanung.
Die aktuelle JIM-Studie zur Mediennutzung der 12- bis 19-
Jährigen bestätigt Relevanz und Glaubwürdigkeit der Zeitung
Frankfurt/Main, 11. Dezember 2012 – Junge Menschen zwischen
12 und 19 Jahren vertrauen auf die Zeitung. Das belegt die aktuell
veröffentlichte JIM-Studie des Medienpädagogischen
Forschungsverbundes Südwest.
Auf die Frage, auf welches Medium sie bei widersprüchlicher
Berichterstattung am ehesten vertrauen würden, nennt jeder
Zweite (48 Pro