Reichweite der gedruckten Zeitung bleibt stabil
44,6 Millionen Leser für die Print-Ausgaben der Tageszeitungen, allein die regionalen Zeitungen erreichen über diesen Kanal Tag für Tag 36,1 Millionen Menschen in Deutschland
44,6 Millionen Leser für die Print-Ausgaben der Tageszeitungen, allein die regionalen Zeitungen erreichen über diesen Kanal Tag für Tag 36,1 Millionen Menschen in Deutschland
Nutzerzahlen steigen bei Apps und mobilen Webseiten der deutschen Zeitungshäuser
45,5 Millionen Leser für die Print-Ausgabe der Tageszeitung, Gesamtnettoreichweite über Print und digitale Kanäle hinweg ab 2014
Drei Viertel der Deutschen informieren sich aus der gedruckten Zeitung über Politik. Auch im Internet sind die klassischen Medienmarken die bevorzugte Quelle für politische Informationen.
Mit fünf Zeitungsmarken werden 65 Prozent der Entscheider erreicht. Die Zeitungen verzeichnen in dieser Zielgruppe wachsende Reichweiten auf allen Kanälen. Insbesondere die mobilen Angebote der Zeitungsmarken sind erfolgreich.
Ein Drittel der deutschsprachigen Bevölkerung nutzt online
regionale Abonnement-Zeitungen. Damit bleiben die
Regionalzeitungen auch in einer fragmentierten Medienwelt
eine feste Größe.
Knapp 90 Prozent der Zeitungsverlage engagieren sich mit eigenen Präsenzen im Social Web. Facebook und Twitter sind die am häufigsten genutzten Plattformen.
Anhand aktueller Forschungsergebnisse dokumentiert die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft, wie sich die Deutschen in Finanzfragen informieren und wie sie ihre Geldanlagen planen
Smartphones und Tablets machen die digitalen Inhalte der Zeitungen mobil – mobil wie die Printausgabe selbst
Die ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft bündelt in der Studie „Zeitungsqualitäten“ die wichtigsten Fakten zum Medium