Gratis-Angebote, Gutscheine und Schnäppchen im neuen Vorteilsportal

"Davon-hast-Du-was" ist jetzt online
"Davon-hast-Du-was" ist jetzt online
Alle jagen Cancellara beim Radsportklassiker Paris-Roubaix. Wir von frontalvision.com jagen die besten Bilder und das exklusiv für Sie: Fans, Tageszeitungen, Magazine oder Online-Portale. Einfach die besten Fotos auswählen und direkt ohne Registrierung herunterladen.
IFRA World Publishing Expo
Amazon kauft die Washington Post – warum? Eine kurze Marketing-Analyse des"Werbetherapeuten"
Das Premium-Event der globalen Nachrichten- und Medienbranche
Drei Viertel der Deutschen informieren sich aus der gedruckten Zeitung über Politik. Auch im Internet sind die klassischen Medienmarken die bevorzugte Quelle für politische Informationen.
Ein Drittel der deutschsprachigen Bevölkerung nutzt online
regionale Abonnement-Zeitungen. Damit bleiben die
Regionalzeitungen auch in einer fragmentierten Medienwelt
eine feste Größe.
Knapp 90 Prozent der Zeitungsverlage engagieren sich mit eigenen Präsenzen im Social Web. Facebook und Twitter sind die am häufigsten genutzten Plattformen.
65 Prozent der Verlage bieten ihren Lesern Apps für Tablets – auch Applikationen für Smartphones und mobile Webseiten hat die Mehrheit der Verlage im Angebot
Selbst für inhaltsgleiche Produkte kann Paid Content parallel zu einem kostenlosen Angebot funktionieren.