Frank Puscher und Jens Schröder übernehmen Chefredaktion von MEEDIA

Frank Puscher und Jens Schröder übernehmen Chefredaktion von MEEDIA

Der Medienfachverlag Oberauer hat die Chefredaktion von MEEDIA neu aufgestellt. Mit sofortiger Wirkung übernehmen Frank Puscher und Jens Schröder die Chefredaktion des Mediums für den Medien- und Werbemarkt. Puscher verantwortet die MEEDIA-Publikationen wie das Print-Magazin und die Dossiers, Schröder das Online-Angebot MEEDIA.DE und das Newsletter-Portfolio.

Die Neubesetzung der Chefredaktion war nach dem Tod des bisherigen Chefredakteurs Gregory Lipinski im vergangenen Jah

Die „Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2024“: Marcus Bensmann, Justus von Daniels, Anette Dowideit, Gabriela Keller und Jean Peters von Correctiv

Die „Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2024“: Marcus Bensmann, Justus von Daniels, Anette Dowideit, Gabriela Keller und Jean Peters von Correctiv

Die Fachzeitschrift "medium magazin" zeichnet das Correctiv-Team Marcus Bensmann, Justus von Daniels, Anette Dowideit, Gabriela Keller und Jean Peters als "Journalistinnen und Journalisten des Jahres" aus. Mit "Geheimplan gegen Deutschland" hat Correctiv der Jury zufolge das Thema des Jahres gesetzt.

In der Begründung der unabhängigen Fachjury heißt es:

"Unter dem Titel "Geheimplan gegen Deutschland" berichtete Correctiv Anfang 2024

Stefan von Holtzbrinck ist Deutschlands Medienmanager des Jahres / Wie ist es, das Buch von Angela Merkel zu verlegen?

Stefan von Holtzbrinck ist Deutschlands Medienmanager des Jahres / Wie ist es, das Buch von Angela Merkel zu verlegen?

Wie ist es, das Buch von Angela Merkel zu verlegen? Für die aktuelle Ausgabe von "kress pro" hat Stefan von Holtzbrinck eines seiner ganz seltenen Interviews gegeben. Dabei gewährt er ungewöhnliche Einblicke in sein Verständnis als Medienunternehmer. So sagt der langjährige Geschäftsführer und Eigentümer der Holtzbrinck Publishing Group, warum er sich als Diener des eigenen Unternehmens versteht und ihn jeder kritisieren darf. Er erklärt auc

Campaign setzt globale Expansion mit Start in Deutschland fort

Campaign setzt globale Expansion mit Start in Deutschland fort

Partnerschaft zwischen Haymarket und Oberauer bringt die weltweit führende Werbe- und Medienmarke in die DACH-Region

Die Markteinführung in der DACH-Region folgt auf den Markteintritt von Campaign in Kanada zu Beginn dieses Jahres

Chefredakteurin von Campaign Germany ist Bärbel Egli-Unckrich, stellvertretende Chefredakteurin ist Nina Kirst

Campaign (https://www.campaignlive.co.uk/), im Eigentum der Muttergesellschaft Haymarket Media Group (https://haymarket.com/), gibt heute

Roland Weißmann ist Medienmanager des Jahres in Österreich

Roland Weißmann ist Medienmanager des Jahres in Österreich

"Österreichs Journalist:in" zeichnet Roland Weißmann als "Medienmanager des Jahres" aus. "Der Generaldirektor des ORF steuert das größte Medienunternehmen des Landes geschickt durch die Untiefen zwischen Politik und Konkurrenz", begründet Georg Taitl, Chefredakteur und Herausgeber von "Österreichs Journalist:in", die diesjährige Wahl.

10 Punkte, die für Roland Weißmann sprechen

1. Durch seine gleichrangige

Sebastian Rudolph ist Unternehmenssprecher des Jahres in Deutschland

Sebastian Rudolph ist Unternehmenssprecher des Jahres in Deutschland

Der Unternehmenssprecher des Jahres 2024 heißt Sebastian Rudolph. Der Kommunikationschef von Volkswagen und Porsche erhielt bei der 22. Auflage der Umfrage der Fachzeitschrift "Wirtschaftsjournalist:in" die beste Bewertung.

Nach längerer Zeit liegt damit wieder ein Vertreter der deutschen Automobilbranche im Ranking an der Spitze. Das ist allerdings nur bedingt eine Überraschung, der 47-Jährige war in den vergangenen Jahren mehr oder weniger Dauergast in den Top-

Zum Jahreswechsel startet Campaign Germany / Chefredakteurin wird Bärbel Egli-Unckrich / Wir geben der deutschen Kreativszene eine internationale Bühne

Zum Jahreswechsel startet Campaign Germany / Chefredakteurin wird Bärbel Egli-Unckrich / Wir geben der deutschen Kreativszene eine internationale Bühne

Zum Jahreswechsel startet Campaign in Deutschland mit einer eigenen Website. Bärbel Egli-Unckrich wird Deutschland-Chefredakteurin der weltweit größten Website der Werbe- und Kreativszene. Verantwortet wird das neue Medienangebot von der Oberauer Media Group, die dazu eine Lizenzvereinbarung mit dem global tätigen Medienhaus Haymarket in London geschlossen hat.

Die Redaktion von Campaign Germany

Bärbel Egli-Unckrich hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten als lei

Burdas neue Zukunftswette: 120 Themenkanäle bei WhatsApp

Burdas neue Zukunftswette: 120 Themenkanäle bei WhatsApp

Spannendes neues Spielfeld: Angesichts von 100 Milliarden Nachrichten, die täglich weltweit über den Messenger-Dienst WhatsApp aus dem Hause der Facebook- und Instagram-Mutter Meta verschickt werden, eröffnet sich Publishern mehr und mehr ein vielversprechender neuer Verbreitungskanal. Wie Simone Wagner, Director Publishing Network bei BurdaForward, auf dem European Publishing Congress 2024 in Wien aktuell bestätigt, nutzen 85 Prozent aller deutschen Internet-User mindestens

„Spiegel“-KI-Chef Ole Reißmann: „Wir nutzen Künstliche Intelligenz, um unsere eigenen Vorurteile zu entdecken“

„Spiegel“-KI-Chef Ole Reißmann: „Wir nutzen Künstliche Intelligenz, um unsere eigenen Vorurteile zu entdecken“

Die Frage, wie Medienhäuser generative KI strategisch sinnvoll in ihre Redaktions-, Verlags- und Vermarktungsabläufe integrieren, wie sie Geschäftsmodelle entwickeln und sich weitere Zielgruppen erschließen, steht im Zentrum des aktuell in Wien eröffneten European Publishing Congress 2024, der die führenden Köpfe der europäischen Medienlandschaft – mit Teilnehmern aus rund 30 Nationen – zusammenbringt. Die anfänglich schier ungebrochene Euphorie &uum

Medien Camp 2024: Rund 500 junge Talente auf dem Weg in den Journalismus

Medien Camp 2024: Rund 500 junge Talente auf dem Weg in den Journalismus

Wenn Bahn-Chef Richard Lutz, "Zeit Online"-Redakteurin Yasmine M Barek und "Tagesschau"-Presenterin Amelie Marie Weber auf junge Talente treffen: Über 500 Menschen sind am heutigen Freitag beim Medien Camp in der Kulturbrauerei zusammengekommen, um über den Einstieg in den Journalismus zu diskutieren. Rund 80 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer befinden sich in einem Studium, Traineeship oder Volontariat. Auf Panels, in Workshops, Ask-Me-Anything-Sessions geh