Christian Rieck erhält den mit 5.000 Euro dotierten Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft. Zusammen mit der Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache zeichnet die Sprachzeitung DEUTSCHE SPRACHWELT den Wirtschaftswissenschaftler und Spieltheoretiker am 29. März auf der Leipziger Buchmesse aus.
Professor Rieck, 1963 in Aachen geboren, lehrt an der "Frankfurt University of Applied Sciences". Der Schwerpunkt seiner Forschung ist die Spielt
Fünf Jahre nach dem ersten Covid-19-Fall in Deutschland geht der SWR in einer 90-minütigen Sendung der Frage nach, wie die Corona-Pandemie die Gesellschaft verändert hat. Zuschauerinnen und Zuschauer können ihre Fragen live in die Diskussion einbringen. Zu sehen ist "Zur Sache! Extra: Fünf Jahre Corona – Was bleibt?" am Donnerstag, 27. März 2025 um 20:15 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek.
Die Moderatoren Alexandra Gondorf und Sascha Becker diskutieren m
Der Medienpreis Luft- und Raumfahrt ist der Branchenpreis im deutschsprachigen Wissenschafts- und Technik-Journalismus. Seit 15 Jahren würdigt er herausragende journalistische Leistungen, die das Verständnis und die Faszination für die Luft- und Raumfahrt einem breiten Publikum zugänglich machen.
Ausgelobt wird der Preis vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) in den Kategorien "Luftfahrt" und "Raumfahrt", in denen je drei Arb
Fünf Jahre nach dem ersten Covid-19-Fall in Deutschland geht der SWR in einer 90-minütigen Sendung der Frage nach, wie die Corona-Pandemie die Gesellschaft verändert hat. Zuschauerinnen und Zuschauer können ihre Fragen live in die Diskussion einbringen. Zu sehen ist "Zur Sache! Extra: Fünf Jahre Corona – Was bleibt?" am Donnerstag, 27. März 2025 um 20:15 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek.
Vor fünf Jahren hat die Corona-Pandemie Deutschland erreicht
"Whatever it takes" – was ist uns unsere Sicherheit wert, Herr Söder?
Mit einem rekordverdächtig hohen Schuldenpaket wollen Union und SPD in einer Regierung unter dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz dringend erforderliche Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur ermöglichen. Ist Merz´ Kurswende bei der Schuldenbremse die richtige Antwort auf das bröckelnde Bündnis mit Trumps Vereinigten Staaten? Welchen Preis sind wir bere
Das Thema: "Wie stabil wird die neue Regierung, Herr Linnemann?"
Eine Woche nach der Bundestagswahl blickt Caren Miosga mit ihren Gästen auf die aktuelle politische Lage: Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz mahnt angesichts der innen- wie außenpolitischen Herausforderungen eine möglichst schnelle Regierungsbildung an. Aber gelingt es CDU und CSU, schnell eine stabile Koalition mit der SPD zu bilden? Gibt es noch vor der Konstituierung des neuen Bundestages ein
Ägypten, Peru und Südafrika sind die Ziele der neuen Staffel "Terra X: Faszination Erde" mit Hannah Emde. Die Wildtierärztin entdeckt in Ägypten gigantische Tierskelette, steigt in finstere Grabkammern und versucht, eine Kobra zu fangen. In Peru erkundet sie extreme Lebenswelten und besucht den Lebensraum des Brillenbärs. Südafrikas Vielfalt an Arten und Landschaften zieht Mensch und Tier in den Bann. Hannah Emde zeigt, wie Südafrika diesen Schatz f&u
Ägypten, Peru und Südafrika sind die Ziele der neuen Staffel "Terra X: Faszination Erde" mit Hannah Emde. Die Wildtierärztin entdeckt in Ägypten gigantische Tierskelette, steigt in finstere Grabkammern und versucht, eine Kobra zu fangen. In Peru erkundet sie extreme Lebenswelten und besucht den Lebensraum des Brillenbärs. Südafrikas Vielfalt an Arten und Landschaften zieht Mensch und Tier in den Bann. Hannah Emde zeigt, wie Südafrika diesen Schatz f&u