Zwischen Kreml-Nähe und Rechtsextremismus – wofür steht die AfD, Herr Chrupalla?
Die AfD ist laut Umfragen stark wie selten zuvor. Bei den Landtagswahlen im Herbst in Sachsen, Thüringen und Brandenburg könnte sie in allen drei Bundesländern die meisten Stimmen erhalten. Zugleich sieht sich die Partei Vorwürfen ausgesetzt, Sprachrohr für Russlands Propaganda zu sein und Rechtsextremismus Vorschub zu leisten. Wie nah ist die Partei Russland tatsä
Unternehmen weltweit züchten aufwendig Muskelzellen, um die Lust auf Fleisch ökologisch und ethisch korrekt zu stillen. Kann man echtes Fleisch bald komplett ohne Tierleid und schlechtes Gewissen genießen? Wissenschaftsjournalist Ingolf Baur hat sich für die Dokumentation "Echtes Fleisch ohne Tier – Die Zukunft schmeckt anders", Donnerstag, 25. April 2024, 20.15 Uhr in "WissenHoch2", unter anderem auf den Weg zu einem Unternehmen in Kalifornien gema
Mut hilft den Menschen, Grenzen zu überwinden und selbstbestimmter zu leben. Doch wer mutig sein will, muss seine Komfortzone verlassen und sich seinen Ängsten stellen. Psychologe Leon Windscheid geht in der neuen "Terra Xplore"-Staffel dem Phänomen Mut auf den Grund. In drei Folgen trifft er Menschen, die den Mut gefunden haben, in ihrem Leben etwas ganz Neues zu wagen, und er lässt sich von Fachleuten unter anderem erklären, ob und wie Menschen lernen kö
Vor den Landtagswahlen in Sachsen: Hilft Reden gegen radikale Parteien, Herr Kretschmer?
Laut Umfragen verlieren nicht nur in Sachsen immer mehr Menschen das Vertrauen in die etablierten Parteien. Ministerpräsident Michael Kretschmer kämpft um seine Wiederwahl. Seine Strategie: Bürgernähe und die unbedingte Bereitschaft zum Gespräch. Ein Rezept, das auch auf Bundesebene funktionieren könnte?
Die Gäste:
Michael Kretschmer (CDU, Ministerpräsident Sachsens
Fluch oder Segen für die Gesellschaft? – Wenn Roboter von KI gesteuert werden
Es ist der nächste Quantensprung in der so rasanten Entwicklung von künstlicher Intelligenz: Roboter, die von KI gesteuert werden, die handeln wie eigene, autonome Personen. Sie räumen den Geschirrspüler ein, kommunizieren und beurteilen ihr eigenes Handeln. Es sieht aus wie coole Science-Fiction – ist aber gerade ganz real im Silicon Valley vorgeführt wurden. Was b
Im Studio die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD).
Streit über Bürgergeld und Kindergrundsicherung
Es diskutieren die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (B 90/Grüne) und die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unions-Fraktion im Deutschen Bundestag Julia Klöckner (CDU).
Es kommentieren:
Die Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Tina Hassel, der TV-Moderator Micky Be
bildgewaltige Dokumentation zeigt, wie Tiere auf Umweltveränderungen reagieren und wie dieses Wissen auch Menschen schützen kann / Am 15.4.24 um 21 Uhr im Ersten und ab 8.4. in der ARD Mediathek
Der deutsche Verhaltensbiologe Martin Wikelski beobachtet Tiere auf der ganzen Welt mit kleinen Hightech-Sendern: Nashörner in Südafrika genauso wie Bauernhofziegen in Italien. Die Erkenntnisse dienen dem Artenschutz – und dem Schutz von Menschen. So untersuchen Martin Wikelski und s
Wie sieht die Zukunft unseres Landes aus? Welche Herausforderungen und Chancen erwarten uns in einer Welt voller Krisen? Was können wir als Gesellschaft tun, um positive Veränderungen zu bewirken?