Wie ist es, das Buch von Angela Merkel zu verlegen? Für die aktuelle Ausgabe von "kress pro" hat Stefan von Holtzbrinck eines seiner ganz seltenen Interviews gegeben. Dabei gewährt er ungewöhnliche Einblicke in sein Verständnis als Medienunternehmer. So sagt der langjährige Geschäftsführer und Eigentümer der Holtzbrinck Publishing Group, warum er sich als Diener des eigenen Unternehmens versteht und ihn jeder kritisieren darf. Er erklärt auc
RTL Deutschland nimmt mit seinen News-Marken ntv und stern sowie perspektivisch weiteren Publishing Websites am globalen Perplexity-Partnerschaftsprogramm teil. Diese Kooperation markiert einen wichtigen Schritt in der Erkundung und Gestaltung der zukünftigen Welt der Suche, die zunehmend durch KI-gestützte Technologien wie Perplexity oder Chatbots wie ChatGPT geprägt sein wird.
Erforschung der Suche der Zukunft
Im Zuge der Partnerschaft wird RTL Deutschland testen, wie sich inn
Erfolg hinter Temu und Gefährdung des fairen Wettbewerbs / Doku deckt Gesetzesverstöße auf / am 18. Dezember 2024, 23:05 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek
Die chinesische Online-Plattform Temu lockt mit extremen Billigangeboten. Was steckt hinter der Erfolgsformel und wie steht es um die Qualität der Produkte? Die "ARD Story: Temu – Ramsch oder Revolution" (SWR) deckt auf, wie Temu-Händler:innen immer wieder gegen geltende Gesetze bei Zoll und Steuer ver
30 Jahre nach Gründung der Deutschen Bahn AG gibt es keine Jubiläumsfeiern. Die Bahn hat Probleme: Mit ihrem Image, mit zu vielen Störungen und Verspätungen. Mit einem Netz, das Verkehrsminister Volker Wissing "marode" nennt. Wie konnte es so weit kommen? Warum hat das Geld für das Bahnnetz nie gereicht, während Großprojekte der Bahn Milliarden gekostet haben? Wer trägt dafür die Verantwortung und wer hat den großen Plan, um die Bahn
Die Schweiz ist internationale Drehscheibe für Gold – nirgendwo sonst auf der Welt wird so viel des Edelmetalls verarbeitet. Schweizer Raffinerien schmelzen zwischen einem Drittel und der Hälfte allen weltweit verarbeiteten Goldes. Ist es einmal geschmolzen, kann niemand mehr nachvollziehen, woher es ursprünglich kam: eine Tatsache, die große Herausforderungen und Verantwortung mit sich bringt. In "Die Schweiz und das Gold" am Dienstag, 10. Dezember 2024, 22.
Stagnation, Inflation, Job-Verlust werden auch das neue Jahr bestimmen – Arbeitskämpfe wie bei VW inklusive. "Wir haben viel getan, aber häufig zu wenig und zu spät", sagt Robert Habeck über die letzten Jahre deutscher Wirtschaftspolitik. Was hat die Ampel geleistet, was versäumt? "Krieg, Inflation, Abschwung – Deutschland vor der Wahl" ist am Donnerstag, 5. Dezember 2024, 22.30 Uhr das Thema bei "maybrit illner" im ZDF.
Im Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr ziehen der Rundfunkratsvorsitzende Oliver Bürgel und der Programmausschussvorsitzende Dr. Moshe Abraham Offenberg eine positive Bilanz. "Als Rundfunkrat haben wir die Aufgabe, den Programmauftrag des rbb zu beaufsichtigen. Erfreut können wir feststellen, dass sich der rbb mit neuen Formaten regionaler aufgestellt hat. Der Sender hat als Zweiländeranstalt deutlich an Profil gewonnen. Er wird von Menschen in Brandenburg und in Berl
"Die Höhle der Löwen – Endlich Weihnachten! heißt es am 10.12.2024 bei VOX: Mit einem großen Weihnachts-Special mit den Investor:innen Nils Glagau, Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel und Tillman Schulz lässt die Gündershow das Jahr ausklingen, bevor es im kommenden Jahr mit frischen Folgen in der Frühjahrsstaffel weitergeht.
Danach stehen im Löwen-Rudel personelle Veränderungen an: Zwei Löwen, die lange Zeit die VOX-Gr&
Die Autoindustrie war lange das Aushängeschild der deutschen Wirtschaft und steckt jetzt in einer tiefen Krise. Was ist schief gelaufen und was lässt sich noch retten? In einer monothematischen Ausgabe geht "WISO" am Montag, 2. Dezember 2024, 19.25 Uhr im ZDF und in der ZDFmediathek, diesen und anderen Fragen nach. In der von Marcus Niehaves moderierten Sendung stehen diese Themen im Fokus: Wie VW in der Krise nach der Wende sucht. Warum in China und Japan E-Autos boomen. Was