PHOENIX-Programmhinweis – THEMA: Zurück zur D-Mark? – Donnerstag, 2. August 2012, 12.30 Uhr

Die aktuelle Euro-Krise sorgt nicht nur in Brüssel
sondern auch innerhalb Deutschlands für Spannungen und spaltet
Politiker sowie Wirtschaftsexperten in zwei Lager. Während die eine
Seite am Euro festhalten möchte, wünscht sich die andere eine
Rückkehr zur D-Mark. Am Donnerstag, 2. August 2012, widmet sich
PHOENIX ab 12.30 Uhr mit dem THEMA "Zurück zur D-Mark?" diesem
Konflikt. Moderator Stephan Kulle diskutiert mit den beiden Ökonomen
Pro

Auszeichnung für Kundenservice: TÜV findet Sky „gut“

Der Kundenservice von Sky Deutschland erhält
ein weiteres Gütesiegel: Nachdem Sky bereits Anfang des Jahres von
Focus-Money zum "Fairsten Premium-TV-Anbieter" gekürt wurde, hat nun
der TÜV Saarland den telefonischen Kundenservice von Sky mit der Note
"gut" (1,8) ausgezeichnet.

Die vergebene Zertifizierung "TÜV Service tested" basiert auf
einer Befragung von Sky Kunden. Diese wurden um ihre Einschätzung der
Qualität des tele

Im Zweifel: Darlehen abzahlen und Erspartes aufs Tagesgeldkonto legen

Wohin mit dem ersparten Vermögen? Magazin
Reader–s Digest gibt Tipps für den Umgang mit Geldreserven in der
Euro-Krise

Kein Tag vergeht derzeit, an dem die Euro-Krise nicht für neue
Hiobsbotschaften und Schlagzeilen sorgt. Viele Bürger fragen sich,
wie sicher der Euro noch ist und was aus ihren Ersparnissen wird. Das
Magazin Reader–s Digest veröffentlicht in seiner August-Ausgabe
deshalb Experten-Ratschläge, wie man sein Vermögen am besten
verwaltet

Themenwoche in „logo!“ – Der Euro in Gefahr?: / ZDF-Kindernachrichten erklären Hintergründe der Eurokrise

Warum können Länder wie Griechenland pleite gehen?
Was versteht man unter Inflation? Wieso machen Länder überhaupt
Schulden? Die ZDF-Kindernachrichten "logo!" erklären von Montag, 16.
Juli 2012, an bei KiKA eine Woche lang jeden Tag wichtige
Sachverhalte rund um die Euro-Krise. Ergänzt wird die aktuelle
Berichterstattung durch zahlreiche Hintergrundbeiträge, die die Krise
verständlicher machen. Zum Beispiel an der Frage: "Was sind die

ZDF-Muntermacher aus Berlin „Morgenmagazin“ in ARD und ZDF feiert 20. Geburtstag

Das Morgenmagazin von ARD und ZDF feiert Geburtstag.
Am 13. Juli 2012 jährt sich der Sendestart des von ARD und ZDF
gemeinsam aus der Taufe gehobenen Magazins zum zwanzigsten Mal.
ZDF-Chefredakteur und Mitbegründer des ZDF-Morgenmagazins Peter Frey:
"Das Morgenmagazin setzt die politischen Themen des Tages, bietet
aber auch unterhaltsamen Service, Sport, Musik und lockere Gespräche.
Mit vielen neuen Gesichtern und Elementen wie dem Top-Thema oder dem
MoMa-Café hat

Talents@Sky – das neue Traineeprogramm für Nachwuchsführungskräfte in der Medienbranche

Ein qualitativ hochwertiges Programm – das
bekommen nicht nur die Abonnenten von Sky Deutschland, sondern auch
die neuen Trainees bei Sky. Mit Talents@Sky startet ein
erfolgversprechendes Angebot für motivierte und qualifizierte
Hochschulabsolventen, die damit eine Einstiegsmöglichkeit in das
innovativste Medienunternehmen Deutschlands bekommen. Dieses neue,
auf Nachwuchsführungskräfte in der Medienbranche ausgelegte
Traineeprogramm besteht aus einem abwechslungsreiche

„Umzug mit Herz“: ZDF präsentiert siebenteilige Familien-Dokusoap

Die Zeiten, in denen man ein Leben lang im selben
Ort oder sogar im selben Haus wohnte, sind vorbei. Heute müssen
Familien jederzeit für einen neuen Job bereit sein, für eine neue
Umgebung und ein neues Leben. Die siebenteilige ZDF-Dokusoap "Umzug
mit Herz" erzählt von Samstag, 7. Juli 2012, 14.00 Uhr, an
authentische Geschichten von Familien, die ihren Lebensmittelpunkt
mit Kind und Kegel verlagern. Die Filme gewähren Einblicke in den
Familienalltag, da

Roth (Grüne) begrüßt „Kursänderung“ von Merkel / Gröhe (CDU) betont Kontrolle und Gegenleistungen

Bonn/Berlin, 29. Juni 2012 – Claudia Roth (Grüne)
hat sich positiv zur"Kursänderung" von Bundeskanzlerin Angela Merkel
auf dem EU-Gipfel in Brüssel geäußert: "Man hat gesagt, dass zur
Solidarität auch nachhaltiges Wachstum kommt." Im PHOENIX-Interview
betonte die Vorsitzende von B–90/Grüne: "Für uns geht es nicht darum,
ob Frau Merkel verloren hat, sondern darum, dass man Wege aus der
Krise findet." "Eine Rekapita

PHOENIX-FORUM MANAGER: Nikolaus von Bomhard, Vorstandsvorsitzender Münchener Rück Sonntag, 8. Juli 2012, 13.00 Uhr

Im FORUM MANAGER sprechen Nina Ruge und Marc Beise
mit dem Vorstandsvorsitzenden des Versicherungskonzerns Münchener
Rück.

Der promovierte Jurist Nikolaus von Bomhard ist seit 1985 bei der
Münchener Rück beschäftigt und leitet den Konzern als
Vorstandsvorsitzender seit 2004. Die Münchener Rück ist einer der
größten Rückerversicherer der Welt. Seit über 130 Jahren besteht das
Unternehmen. 11.200 Beschäftigte sind allein im Ber

Deutscher Gründerpreis 2012 wird im ZDF-Hauptstadtstudio verliehen/ ZDF-Dokumentation porträtiert erfolgreiche Jungunternehmer

Im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin wird am Dienstag,
26. Juni 2012, in Anwesenheit des Bundesministers für Wirtschaft und
Technologie Philipp Rösler der Deutsche Gründerpreis 2012 verliehen.
ZDF-Moderatorin Marietta Slomka führt durch die Veranstaltung, zu der
neben den nominierten Unternehmen Prominenz aus Politik, Wirtschaft
und Medien, darunter auch ZDF-Intendant Thomas Bellut, erwartet wird.
Das ZDF berichtet am selben Abend um 23.00 Uhr in der Dokumentation
"Jet

1 72 73 74 75 76 89