„Pferdefleisch-Skandal“ führt auch nach Nordrhein-Westfalen

Im so genannten Pferdefleisch-Skandal gibt es
jetzt erste Hinweise, wonach entsprechende Produkte auch nach
Deutschland geliefert worden sind. Konkret geht es um einen
Verdachtsfall bei einem Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Über
einen Zwischenhändler in Luxemburg seien die verdächtigen Produkte in
größerem Umfang nach Deutschland und Nordrhein-Westfalen geliefert
worden, teilt das NRW-Verbraucherministerium mit.

Betroffen seien nicht nur Discounter- und Leb

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Deutschland verstößt gegen EU-Tierschutzgesetze für Schweine/ Kommission droht mit Strafzahlungen

Viele deutsche Schweinehalter verstoßen gegen neue
Tierschutzgesetze der Europäischen Union. Dies berichtet das
ZDF-Magazin "Frontal 21" in seiner Sendung am Dienstag, 12. Februar
2013, 21.00 Uhr. Recherchen des ZDF-Magazins belegen, dass mindestens
25 Prozent der deutschen Sauenhalter ihre Tiere länger als vier
Wochen in engen Kastenständen einzeln fixieren. Das ist seit dem 1.
Januar 2013 verboten. Die neue EU-Vorschrift besagt, dass Sauen vier
Wochen nach

Gruner + Jahrübernimmt indischen Mobile-Vermarkter Seventynine

Delhi / Hamburg, 7. Februar 2013. Europas
führendes Magazinhaus Gruner + Jahr hat Seventynine erworben, ein
Anzeigennetzwerk im Mobile-Segment, und erweitert damit sein
Engagement im Bereich Mobile-Vermarktung in Indien. Das Unternehmen
ist nach Networkplay die zweite Akquisition eines Digitalvermarkters
von Gruner + Jahr in Indien.

Seventynine wurde im April 2012 gegründet und ist das am
schnellsten wachsende mobile Ad Network Indiens. Das Unternehmen wird
als eigenstän

WDR-Programmaktion „Trautes Heim? Wie wir wohnen werden“ startet am 14. Februar

Mit der Programmaktion "Trautes Heim? Wie wir wohnen
werden" rückt der WDR vom 14. bis 23. Februar das Thema Wohnen in den
Mittelpunkt vieler Sendungen und Berichte. Im Fernsehen, Radio und
Internet geht es um Umbrüche in NRW: In Zeiten von Wohnungsnot,
Landflucht, Energieersparnis, demografischen und technologischen
Veränderungen wandelt sich auch unser Zusammenleben. Der WDR schaut
sich im Land um und zeigt, wo wir heute schon die Zukunft des Wohnens
erleben k&oum

n-tv Ratgeber / Service wird besser: 39 Unternehmen erhalten den Deutschen Servicepreis 2013

Sperrfrist: 05.02.2013 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Service in Deutschland wird besser. Das ergab eine umfassende
Auswertung von Servicestudien in unterschiedlichen Branchen, die das
Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Auftrag des
Nachrichtensenders n-tv durchgeführt hat. Am Dienstagabend zeichneten
der Nachrichtensender n-tv und das DISQ in Berlin zum dritt

PHOENIX-Programmhinweis LIVE: PK CSU mit Seehofer u.a. zum Länderfinanzausgleich Montag, 4. Februar 2013, 14.00 Uhr

PHOENIX überträgt am Montag, 4. Februar 2013, LIVE ab
14.00 Uhr die Pressekonferenz des CSU-Vorsitzenden und bayerischen
Ministerpräsidenten Horst Seehofer. Ein Thema wird u.a. die
angekündigte Klage Bayerns gegen den Länderfinanzausgleich sein.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

PHOENIX-Programmhinweis – FORUM MANAGER: Roland Koch, Vorstandsvorsitzender Bilfinger Berger – Sonntag, 10. Februar 2013, 13.00 Uhr

Im FORUM MANAGER sprechen Sigmund Gottlieb und Marc
Beise mit Roland Koch, Vorstandsvorsitzender Bilfinger Berger.

Der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch ist seit
2011 Vorstandsvorsitzender des Bau- und Industriekonzerns Bilfinger
Berger. 2010 beendete der gelernte Jurist seine Karriere als
CDU-Politiker und legte seine Ämter als Ministerpräsident und
stellvertretender CDU-Vorsitzender nieder.

2011 verzeichnete Bilfinger Berger einen Umsatz von rund 8,5

Grimme-Preis 2013: WDR erhält 13 Nominierungen

Der Westdeutsche Rundfunk hat insgesamt 13
Nominierungen für den 49. Grimme-Preis erhalten. Im Wettbewerb
Unterhaltung /Spezial sind die politisch-satirische Talkreportage
"Der Gastmann" sowie "Die Wiwaldi Show" nominiert. Dennis Gastmann
ist "Der Gastmann". Sein Schicksal: Briefmarkenfreunde,
Schützenvereine, Saunaclubs. Sie alle laden ihn auf ihre Partys ein –
und "Der Gastmann" muss mitfeiern, mittrinken und mit den Menschen
über po

PHOENIX-Programmhinweis – Erstausstrahlung: Quo vadis, Italien? – Ein Land in der Krise – Mittwoch, 20. Februar 2013, 21.45 Uhr

In Italien wird gewählt. Stand die drittgrößte
Volkswirtschaft Europas vor einem Jahr noch kurz vor dem Abgrund, hat
sich das Land unter der Regierung Monti kurzfristig stabilisiert, das
Misstrauen der Finanzwelt hat abgenommen. Doch viele Reformen stehen
noch aus, und das Land befindet sich weiter in der Rezession. Wie
erleben die Menschen die Krise? Wie trotzen Firmen dem
Abwärtsschwung? ZDF-Korrespondentin Antje Pieper berichtet für
PHOENIX aus Italien.

Film

PHOENIX-Programmhinweis: THEMA: Merkel ohne Mehrheit? – Donnerstag, 24. Januar 2013, 12.00 Uhr

Nach dem enttäuschenden Ergebnis für die CDU bei der
Niedersachsen-Wahl am vergangenen Wochenende steht Bundeskanzlerin
Angela Merkel einer rot-grünen Mehrheit im Bundesrat gegenüber. Wie
schwächt das die Position der Kanzlerin? Ist mit einer
Zweitstimmenkampagne zugunsten der FDP bei der kommenden
Bundestagswahl zu rechnen? Wie sieht jetzt die Strategie von Rot-Grün
aus?

Das PHOENIX-THEMA "Merkel ohne Mehrheit" am Donnerstag, 24. Januar
2013, um

1 65 66 67 68 69 88