PHOENIX-Erstausstrahlung: Salam Alaikum Kabul – Die Zukunft Afghanistans – Dienstag, 30. April 2013, 21.45 Uhr

Ende 2014 beginnt für die Menschen in Afghanistan ein
neuer Zeitabschnitt. Mit dem Jahreswechsel endet nach zwölf Jahren
der Kampfeinsatz der Bundeswehr am Hindukusch. Wie sieht die Zukunft
des Landes nach dem Truppenabzug aus? Was denken die Afghanen? Welche
Konflikte bleiben?

Die 30-minütige PHOENIX-Reportage "Salam Alaikum Kabul – Die
Zukunft Afghanistans" beschäftigt sich mit der Situation im Land nach
2014. Kabul ist nicht Afghanistan – aber dort leben s

„Geliebte Gefahr – Das Spiel mit dem Risiko“/ ZDF-Sendung „Abenteuer Forschung“über moderne Risiken

Base-Jumper, Hochseil-Tänzer und Extremsportler –
manche Menschen fordern ihr Schicksal geradezu heraus. Die
ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung" geht am Dienstag, 26.
März 2013, 23.00 Uhr, der Frage auf den Grund, woher diese Lust am
Wagnis kommt. In "Geliebte Gefahr – Das Spiel mit dem Risiko"
enthüllt Professor Harald Lesch Erstaunliches.

Sie gilt als eins der größten Risiken unserer Zeit: die globale
Wirtschaftskrise. Gefäh

Feindbild Reichtum / Ein „3sat thema“ mit „Kulturzeit extra: Wer hat, der hat – was es heißt, reich zu sein“ und dem Michael-Moore-Film „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ sowie fünf Dokumentationen

Montag, 25. März 2013, ab 18.30 Uhr, 3sat

"Arm, aber sexy" – der populäre Spruch geht leicht und
leichtfertig von den Lippen. "Reich und sexy" – das klingt nicht nur
weniger originell, es kommt auch elitär und exklusiv daher. In
unserer modernen Gesellschaft ist der Begriff "reich" verbunden mit
Eigentum, Besitz, Macht. Die Verfassung schützt das private Eigentum
und macht damit das Ansammeln von Reichtümern zu einer dominierenden

fahrstil Medien GmbH und DPV Deutscher Pressevertrieb bringen FAHRSTIL – DAS RADKULTURMAGAZIN in den Handel

Am 22. März erscheint die neue Ausgabe von
FAHRSTIL – DAS RADKULTURMAGAZIN. Mit der Ausgabe 9/2013 wird FAHRSTIL
erstmals im Bahnhofsbuchhandel sowie im Einzelhandel in ausgewählten
Gebieten in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz
erhältlich sein.

Über FAHRSTIL sagt der Verlag: "Mit FAHRSTIL wird das erste
Radkulturmagazin für Fortge-schrittene und Freunde subtilerer Töne
konzipiert und gestaltet. Vier Mal im Jahr gibt es ge-druckte

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Ist Zypern nur der Anfang? – Sorge um die Sparkonten – Donnerstag, 21. März 2013, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX-RUNDE mit

– Norbert Barthle (CDU), Haushaltspolitischer Sprecher
Unionsfraktion
– Carsten Schneider (SPD), Haushaltspolitischer Sprecher
Bundestagsfraktion
– Prof. Lorenz Jarass, Wirtschaftswissenschaftler RheinMain
Universität
– Donata Riedel, Handelsblatt

Wiederholung um 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Die Schattenmacht der Rating-Agenturen ZDFzoom berichtetüber ein zweifelhaftes System

Selten fallen Urteile über Unternehmen so drastisch
aus wie die über Rating-Agenturen, und dennoch geht in der Finanzwelt
fast nichts mehr ohne sie. Erst recht nicht ohne ein Rating der
großen Drei: S&P–s, Moody–s und Fitch führen 97 Prozent aller
weltweiten Bewertungen durch. In der ZDFzoom-Dokumentation "Die
Schattenmacht – Das zweifelhafte System der Rating-Agenturen" werfen
die Autoren Christian Dezer und Beate Höbermann am Mittwoch, 20. Mä

1 63 64 65 66 67 88